Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0191
DlALOGVS XVI.

5S9

eft[ foopart. 5. c. 334. Et in notis:
~piftola, ex qua fwnptum efthoccaput^ ex-

M Romae in monajierio Dominicanorum
Jwipta Ludouko & Carolo regihus, cuius
lnuium eft,a-eAimus ex Dei dono; in qua

e Caroh , fermonem proprie ad ipfum
^nutrtens, queritur pontifex ob quafdam

*cufationes, & hanc praecipue, quaehoc
^lte continetur, nullos epifcopos Romam
fynodum , quam ipfe habere volebat,
, lJJ°s fuijje. Propterea mutatus eft titu-
t J' 1ui antea erat: ad Carolum impera-
iJ™' In cafureimum,eft: Carolusim-
{X^fcribit&c.
ma ec°nfecrat. diftinUione 1. c. 56.R0-
inr cuius initium e/?, porro gloria, baee
pfco *'° eft: Jtem Nicoius papa Rodul-
tji ,archiepifcopo Bituricenfu In margine
4*JUo Pwt- $. c 20. Et in notis :
'ca J /lc°] Vox ifla abeft abaliquot Vati-

^nte

Iuotamen habet.

ftinft-Le CaPut quintum nullus mijfam, di-
It ^ '""f, 3 2. haec in eodem libro verhafunt:
^ayg. ^ic°Laus papa omnibus epifcopis. In

/copj," e/'■ /m fynodoRomana CXIH. epi-
i in baftlica Conjlantiniana. Et:
^bar' 3'c' x3$> Inextremocapite haec
^uincl' Qyicwnque facerdotum&diaco-
*9ttirir SicutinJubfequenticapituloAle-
Jtoundi continetur. . Sicut in fub-

equtn-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0191