Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0192
f6o LIBER POSTURIOR. ^>

fequenti~] Haec claufula efl Gratiani
■ tentis referre excapite Nicolai ea, qa*1 u
xime ex Alexandro relaturus erat. \
enim eadem verba. Nam Nicolau* Jl *
dus in epiftola, quae extat, omnibus epw^
catbolicis fcripfitfe inconciiio, quod &^
habuit, centum trcdecim epijcoporuv1 ,t
canonem edidijfe , quem pojlea AW •

fecundus (vt ipfe etiam tejlatur ift eli0
manufcripta') in concilio a fe habit» W,,
verbis repetiuit. Qiiare in P J
mia appeilatur decretum Nicolai iunl".J
Alexandri. Infcriptio capitis 6. f jt
hoct eadem difivutione : Item
fecundus. Et in margine eft '• .inJij
proxima notat. indicata. Pann.
l. S- c. 142. Et ad verba, Paf%^f
niSy additur: Lco IX. in conciH0 fjjf
no. In notis eft : Et rogantes} jr
vfque ad verj'. deindc additafurt eJC
la manujcripta Alexandri; quor^n J
etiam Junt in concilio Nicolai, 111
praeterea fequens verficulus , deV
in epijlola Akxandri non eft. . r.
(d) In eodem libro infcriptio capiM "
cerdotes. diftinctione so. baec
Nicolaus papa Carolo arcbiepipP0^ gjW
fujjraganeis. In margint eft'- ^<P
conciiii yormacienjis c. u> *%
parti 10. c. itQ. Pann. l-3'c' (j)


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0192