Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0243
^°tae ad gratianvm 6ll

?liofUm an*' Cypriam, Arnobii, Ladtantii,
u*tioo^uamuis indubia. Huc vfque ob.
Hligu ~otelerii. Iam vero fatis omnes in-
iuaeetrL blatam effaeamrepugnantiam, nou

"%ri et' fed quae effe videretur in decreto

Nam qui

ft^rie ?3rte moiluerat chronicon Eufebii
?'c4e vl s- atqueeiufdem hiftoriae ecclefia-

qusmuis jn primo narrationis

Itte L 0 tepuerit, & poftea in laudibus at-
tyue^.fetione Origenis fchifmatici vnum
Vi n librum, propter rerum tamen noti-
quae ad inftrudtionem per-

S6 libri^"f?"a^"^ non renueflAo1' uunc cum
S ^s agit auctorum, in quibus naeui qui-
jjoinui,frrores funt< quique propterea noa
p^fto • ma»ibus effe debent, inter eospo-
1 ri rwm ec°lefiaiticam Eufebii, quam to-
8 Prirtva s quam futtipi ab Ecclefia dixerat
^fentenparte decreti, vt feculi noftii ver-
'i^ fciri m Veteris temporis explicemus.

Couarruuiam lib. a. variar. re-

4. variar. re-

Uram'" ?' vbi rec*e lu"a expiicat,
m etiam beati Rbenani refellens.

Sg* «7.

s^fiv1 MANr ArocRYPHA 1 In variis
« li edUi nus Pr°dierunt Gelafiaai iftius de-
?aKrvl?mbl»sfequitur: opufcula Commodta-
b^mfm ■ Quae defcripta non funt apud
t^Hin ^^Vulgatis editionibus. F.xftant
2; Vt in\\°miana, fed diuerfo charadtere cu-
QS q ';efUlgeremus addita ea non effe ex in-
bNeCr*:Uni exemplaribus, fed ex ipfoGe-
2% aPp;°>c translata velut in fuiun. Hic
fc^uem Amodus« vtegoarbitror, exciu-
c"1 Antonii Auguftini cenfuram ad-
Wiltiuru, tanquam ts perperam non-

Qqa

nuUa


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0243