Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0246
<SI4 STEPHANl BALVZll

qvod et d. piissim.] Tota illa
vfque ad verbum profitentur deeft in oflflj
antiquis Gratiani exemplaribus & e® J>
bus, etiam apud Democharem & Cofl ^
Adietta ergo eft a corre&oribus Roman1^ t
tra omnium codicum & edittonura J
tamen Hdem cum foleant admonere, y
propria au&oritate ex originalibus, Vt $
addant in contextu Gratiani, nihil he'c ^jjf
nuerunt; fed locum hunc vno tenore d
runt interpolatum, ac fi Gratiamisita*eO
Qua audacia non video fieri quicqu«u11 ■
audacius. _ $

evsbbivs] Tamenetfi claufula

exftet apud Gratianum, adeoqueEufe1' ^
nihil faciat ad au&orem noftrum,

hac occafione, vt admoneam vocem ^ $
efle in antiquifiimo codice epiftolaru^i
Gregorii manufcripto in bibliotfi^^jis
tum Thomam Iamefium in 'vindici^
rianis pag. 123. notare eandem dee*
quis epiftolarum Gregorii libris 3
Denique Amalarius, qui epiftolam \
tam integram refert in libro 4. cap- s L\f.>
clefiafticis officiis, legit fimpliciter, / a0£
fier eiufdem ciuitatii epifiopus, oini»0 yf,
Eufebi'i, quod omifit etiam Anfel"011: tt$,
fis lib. 2. cap. 68. Nullus quWeLam
ftate Eufebius fuit epifcopus C°nl",
litanus, fed Cyriacus, vt cuiuis nM
eft. ^

rniiiis BYZANCENVS] ApU gC fy

Gregorium lib. 7-indift. 2.epift. tf+ ^jprJ
ta funt in titulo: de epifcopo Conjw
mo de crimine aecufxto. Hanc Por*" j $1
lam, vt vocant corredtores RonvU1 > 6t


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0246