Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0261
sJ^°tae ad gratianvm 620

teMar I^er,ardi ad caPut 59- concordiae

CjP, a ardus lib. 2. cap. 161. & Iuo parte 3.Di. 44. c.7.
^'°Na^a* item;lue Gratianus citant ex conci-n»W«w preib.
lL ^etenficap. 10. vbi non habetur. Fons

iQn fo?ati eft R-egino lib. t. cap. 213. qui

^ftras ne ifta diftinxit- V"ide illic notas
tlatj rr r

H, rJe,^ cap. 14. Vide Cuiacium ad caput

%\ t-' Exftat hoc caput in capitulis Hinc

Part^lta. & honeftate clericorum.
"«f op0rtm 'ftius capitis ,*nimirum haec verbaDU-c e.n.
1)0 lib et c^cos, & qnae fequuntur, Regi- »0» lictat.
^ftorjo1, CaP- i87. retulit abfque nomine
j[V Burchardus lib. 2. cap. 16$. & goft

conctlto

fi^tni PaPae' ia eciitione Romana « «««V/o
jSe /a*<K <*/>• ^ £xftat in Ad-
» eri o jarta C;*pitularium cap. 49. vbi in
7«* Ms- Petri Pithoei fcriptum eft
» hakl ^0'"' Deoreferre, cum ce-

#rr(i "^Qt fimpliciter ^rtfiVi/ a«3ori. Dro

S§! Hiftud «wlturn illuftrat Cuiacius adDi. V. fi
lcorUmaecretalium de vita & honeftate cle-9»" *kr.
^Hegi CaP- 2.

)»tacarenr, ro *• caP- 34«-citat ex concilioD'.50. c.22.
£,CW' id eft, ex capite 17. Martini-f i""1
? ^om '3 . Refte heic adnotant' Correfto-^»-

it ^Ornan- j ^«e «elc
tC°»nt deiendas eiTe vocesillas, Mutfub
C1 <lUipUae exftabant in editionibus Gra-
illJe aritecedunt Romanam. Ktenim
tih "'•Plarik*006'5 def«nt in antiquis Gratiani
itf > V ,1 8 regio. Sangermanenfi, Colber-
gUlitiaa^nis ' & ab anti1uis editionibus
*<* Veneta; neque paxiter exftant
Kr 3 apud


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0261