Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0339
n°tae ad gratunv!

m

-OT

[l(Te 509. exift^mat Gratianum ifta fump-
V eieolleftione Bernardi-Papienfis. Sed
^"'Us a* °P'IUonem vn0 ve'*b° deft.uit An-
'ifiqj Au?ufti'ius in initio praefationis ad
H Qy'[. c9Heftiones decretalium. Primut
Hrf p"'. colleElinnem, inqirit, Bernardus Lir.
%oL aP'^fis praepofitus, mox Fauentinns

JffiH, co''eftio, qua hodte vtimttr, conflat, pon-
)*^J?ax,mwum eptjlulat clecretales collepit.
S $ p,erS° eft inter Antonium Augufti-

C3p "Wippum Labb-um,
^ibri.A n? B-egino lib. 1. cap. 49. cit?t/tf 9 7.c.7,

B,,'spapitularium, vbi exftat lib. 5. cap.

o^ilio \ rcio deinde Vllum iUudrepetereex
Situ° ^diomatricis, vbi norl exftat, rie~
^ti f.*111111 auftoritasaUcuius apud eum mo-

O^gvlderethr.
^iftin es ^.omani non inuenerunt fon-,^ q ?x
f^e'uiis CaP'tis' °.uod in fr«nte dicitu- elTc/i qUU dtri'.
"'ffe an ^cundi. Puto autem condituniciw.

«f- Vc!0,^0VI1- il1 concilio Trecenfi,
J% "a\is praefedtt. Ad hoc vero con-

5e fenfrtlllece videntur etiam tria capita,
LHo^^tur.

i*S*\ZlnrK?ri*l Ita PrLorfuS,habet?.r-f5-*7.r.?i.
<hi editi • ratl4ni exemplaribus, & in ^dtctrmmut.
tl0 CaDu.°n'biis concilii Toletani noni, ex
{jH cqh- ■ d defcriptum eft. In duobus
i/Nftor.Clbus Vaticanis, vt adinonent

& qS ,Rovmaili' le?itur QsoAfififfc'

h Jllfpor • 0 mclior eft- Error ortus
Kf^A/ 'ltl°ne literarum. Legendum quip.

^rrti/« At:lue lta leSitVtr ia
tV^otl^ le<^ioiie cajonum ma.uifcripta

60 quoH* regla* Immo Paul° tuPra»
» u» oi vulgatae conciliorum editio

Yy « . nes


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0339