Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0360
7"28 STEPHANl BALVZII^X

omnino fcripfifle Gratianum , neque
debuilTe. -Aet^
r. jj. Iftud caput Gratianus accepifle v'^eterOs
ptrutmt. Regiimne ; cum non reperratur apuu ]p-
colfeclores Grattano antiquiores. ^ cSt^
ginonemporro lib. a.cap, 165. retert ^
] Jlola Gregorti papae. Hinc GratianuS

citer: Item Gregorius.. Putauit Eem Iial>
• . inuenilTe fe hunc locum in epifto\a » ftu'
bri octaui fancti Gregorii ad Mariam' Cot<
Marioianum. Verum re&e monueru ep
redtores Romani caput hoc vel eX 3 ^e w
ftola acceptum efle, vel in eo mU„ ^
mutata. Solet autem aliquoties Rc,|runti;t'(
breuiare veterum loca quaeab eo re crijiS'
a7.«./.1.1%. Caput iftud non exftat in codice &ai?ernii!i)
viduatji. nenfl> nequejn Colbertino, ne9liem, ^
in Viftorino vetere. In regio aute » ^
exftat, haac habet infcriptionem-
copcilio Toletano III. capitulo X. -g 3<>

ty.q i.c*. Vide Antonium Auguftinum in..K 5. $
pnmam collectionem decretalium il
37. cap. 1. -Apttf ^l

s'7.q.3.c ii. iftud qUOqUe caput accepiiTe vl^'at 1'"'
iiditur. tianusex Re^inone, apud quem e*

a. cap. ic7. Uib finem. tjs ^

■>.jM.M& vide Autonium Auguftinum in J t*
frx imi»«. primarn colledionem decretalium w ^
a. cap. 1. ;te prl'

Iungendum eft iftud caput curn»P^

«7.0.?.f. so

iWw. mo diftinctionis 31. //»r<r *>''w"'%-oris fu
gat antem Gregorius Pelagii ^"0^'
conftitutionem de vxoribus Subd fcDti1-111*
Vnde collegit EraGnus in caput flf
epiftolaej prioris ad corinthios * rfa *
Gregorium Roruanos poutinces <" flUj.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0360