Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0371
T A E A D GRATIAKVM 73Q

ttarSj'^cile animaduertet gloflam efie con-
^in fententiae q"ae illJ^ pofiraeft. Nam
rolut a ftUills maritus rhortuus eft, quaeideo
Vta|. e" alege viri, priuilegio non indiget
fi fubVm ducat. Ifthic vero damnatione vi-
^'m f °- Pat"mon'0; vxori poteftas fitia
?'citur '3m nuben£l*> quvd marito inter-
efT Ync^e colligi certo debet regulam
tiirn lle diuerfam a generali lege connubio-
% e<?Uae nemo vnquam dubitauit quin li-
% nt 'nfer liberos, id eft, iater eos
tritn°nii vinculis adftri&i non effent,
S>jjim auftorem iftius capitis non appro-
Nqua ' u reumffceret, interpretatio-

r<% ^ nuic loco adnibueri,nt Petrus Lom-

^Ho Bartnolomaeus Brixienfis,
%rtn n eft fynodi Vermerienfis, ex qua ii.q.^.c.a^.

f ^Put* ?-eSiROne lib- 2- caP« 2I4-
» ^nti- 1 mmPtum eft ex libro fecundo i2-
%H '^Um Pauli in iuterPretatione, vt** «"'•
p ^feruatum eft a Corredtoribus Roma-
|i S'no lib. a. cap. 130. laudauerat ex

^ HoOana' quod idem eft> Vide Porro
1 tfi. nJtras ad Reginonem pag. 585.

NO'Ubus antiqu»s GratiaSi exemplari- ?2- *«•/•
;yoi^ltlonibuslegitur: VudeGregmusfiri-*»*™1™'
V%tu.'yiaueam' Mcbiepifcopo. ApudBur-

C°nii • 1? 9* CaP* 4°" ,n co^ice Dionyfii
tj""^ a ^x epijinla Gregorii ad /anclum lo-

i^°1ibus a?ennat<:m epifcopum. In vulgatisedi-

' '78 j;aPuc* !uonem parte 8. Decreti

PeP']to't 7."1 Patmormiii lib- caP-11 *.•
r^Di. ?,yregorti ad Ioannem Rauennatem epi-

^^or S Ua(-ue au&oritatibus addu&i

* aPudeSr^0mani vocem epifeopo repofue-

Pifiob ratianum« cum antea legeretur

Regino lib. 2, cap. 242. recte

Aaa 2 citat


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0371