Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0441
^IERONYMVS OSORIVS
Epifcopus Syluenfis ad Antonium Au-
guftinum V. C.

I ^'Ptolemus quondam feuit facra munera frugum »
■ft Legibus & gentem Cecropiam excoluit.

> leges1pfas atra rubigine triftes
j|,lnSeniopurg,is, & fata laeta facis.

!Lailg»i inueftus volucri tenet aethera curru.

ille 6 Vnlucri tama ducet in an^ra decus-

LCr>lit Cererem. Peragis tu facra facerdos
^!l?-tris Eleufinae facrague Pieridum.

Ihi'S *oiilim atque inimicas frugibus herbas,
Cd"ci(que fatis Caftalios latices.
I/ riPtc>lemus tibi iam concedat habenas;
currus deferat ille fuos.

ELEGIA IN LAVDEM V. C.

^Ntonii avgvstini,

Archicpifcopi Tarraconenfis.
10. GRVTERI ANTVVERP.

/\'^o, confiteor, verfoque ftylum vfque Iegendo,
%otqu Sllftine. tibi dum bona verba fero.
\ Cui r0t enim tccum componere de grege certo ,
^'1 rin Cu"<3:a Dei rara dedere bona,

r>ifi

Nii n rUm melico Philomelae gutture coruum,
Q-Pa;er Cuni cygno comparo Noftis auem.

0 jm' 0 "dus Romani nominis aureum!
vuis Jj^lis gentis Achaiae honos!

. ty,a °numer.ta fuas poflet tua mittere in aureis,
la & :etjrum purgant oblita fenfa patrum ?
^luian • CUs antiquum ignicolore refingunt

Qurn


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0441