English
Deutsch
Freiburger historische Bestände - digital
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., J 3372,g-30.1955
Almanach Sainte-Odile: ... für das Jahr 1955
Straßburg, 30.1955
Seite: 108
(PDF, 61 MB)
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia
Oberrheinische Kalender und Almanache
(z. B.: IV, 145, xii)
Inhalt
Vorderdeckel.
Titelblatt.
Kalender-Notizen für das Jahr 1955.
Illustration: Maria mit Jesuskind.
Kalender.
Lefftz, Joseph: Aus Mariens Rosengarten: Ein Blumenkranz elsässischr Marienpoesie.
Wallfahrtskalender.
Chers lecteurs de l'Almanach Ste-Odile / Liebe Leser des Odilien-Kalenders.
Barth, Médard: Monseigneur Joseph Brunissen, sein Leben und sein Wirken.
Heinrich, Laurent: Meinem lieben Freunde Mgr Joseph Brunissen in treuem Gedenken.
Kleine Chronik des Odilienberges.
Blütenkranz zum Marianischen Jahr.
Reibel, F.: Die Feier der Verkündigung des Glaubsnssatzes der Unbefleckten Empfängnis im Elsass.
Sieffert, Archange: U. L. Frau von Weiler.
Braun, L.: Briefmarken singen das Lob der Gottesmutter.
Schlief, Elfe: Die Maria-Eiche bei Thannenkirch.
Wollbrett, Alph.: Die Wallfahrt U. L. Frau von Monswiller.
Karleskind, Eugène: Rund um einige Marienbilder im Ried.
Marienbild am Schmidtor in Molsheim: eine Molsheimer Sage.
Erzählungen.
Sebastian Wilk: eine Erzählung aus dme Handwerkerleben im alten Oberehnheim.
Un Fin Dégustateur: un conte.
Cherrier, Tharcisse: Aus längst vergangenen Zeiten...
Marie-Josèphe: In der St. Stephanskirche zu Strassburg: eine wahre Begebenheit.
Ritter, Lina: Der Milchbrunnen: eine elsässische Legende.
Hils, Anna: Die Kreuzschänder: Erzählung.
Humbert, Mariette: Der Weg ohne Sonne: eine wahre Geschichte.
Sengelin, Xavier: Selbstverschuldet: eine Erzählung aus dem Sundgau.
Josbert, Léon: Der weiiße Vogel: nach einer bretonischen Legende.
Pfleger, A.: Die Schlange von Strittern: eine Melkersage aus dem Münstertal.
Sengelin, Xavier: Einer Mutter Leid und Freud: eine Sundgauer Mariengeschichte.
Heiteres aus schwerer Zeit in Wingersheim.
Contes de la coupe de la Joie au Village.
J'vas me noyer dans les puits.
La Grande Surprise.
La Fantôme.
Sitten und Bräuche der Heimat.
Lefftz, Joseph: Kindtaufe im alten Elsass.
Pfleger, A.: Vom Gummihammer und vom Ambosshobel: aussterbender Hänselbrauch der Handwerke.
Von Kirchen, Klöstern und Heiligen.
Sengelin, Xavier: Der Sankt Fulradkult im Elsass: geschichtliche Studie.
Brucker, Auguste: 60 Jahre Blindenanstalt "Sankt Odilien" in Still an der Breusch.
Stintzi, Paul: Aus der Geschichte des Dorfes Gundolsheim.
Kassel, Auguste: Pfarrer Franz Anton Weisrock in Hochfelden: Erinnerungen aus der Schreckenszeit.
Wie Daubensand zu seinem Namen kam.
Gava, J.: Die Heiligennamen in der Benennung von elsässischen Ortschaften: kulturhistorische Skizze.
Schmitt, Paul: Kirchliche Rundschau von Sommer 1953 bis Sommer 1954.
Hell, L.: Das Strassburger Münster und seine Marienbilder.
Für 5 Sous Lustiges aus alter und neuer Zeit.
Gückinsland, Hieronymüs: Der Jérômlé fährt mit dem Velo zum Hl. Vater in Rom.
Gückinsland, Hieronymüs: Jeder französische Soldat hat den Marschallstab im Tornister; der Jérômlé auch.
Unsere Neupriester jahrgang 1954. Unsere Priesterjubilare im Jahre 1955.
In Memoriam: Männer Gottes im Dienst der Heimat.
Professor Chanoine Dr. Louis Dennefeld (1883-1954).
Chanoine Xavier Keller (1889-1953).
Zum Andenken an P. Ildephones Klein, Provinzial.
Sieffert, Archange: P. Bonaventura von Mulhouse, Generaldefinitor des Kapuzinerordens.
Ein Blumenstrauss auf das Grab meines alten Pfarrers... Chanoine Gustave Rominger (1873-1954).
Nos Prêtres défunts.
Notre Clergé: annuaire des prêtres du diocèse de Strasbourg.
Inhaltsverzeichnis.
Rückdeckel.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/almanach_ste_odile_1955/0112
Faksimile
Übersicht
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/almanach_ste_odile_1955/0112