http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/anatomische1794-1-1/0009
Vorrede,
)ej dem Eifer, mit welchem gegenwärtig das Studitun der Anatomie und Phyiiologie, nicht blos von
Aerzten und Wundärzten, fondern auch von Liebhabern der Anthropologie, getrieben Avird, fcheint
mir eine vollständige Sammlung von richtigen Abbildungen aller Theile des menschlichen Körpers ein
fehr wefentliches Bedürfnifs zu feyn. Dafs es daran bis }ezt gefehlt habe, kann ich, als allgemein bekannt
, vorausfetzen.
Zwar find die wichtigfien Werkzeuge des menfehlichen Körpers von verfchiedenen Zergliederern,
iheÜs in gröfseren Werken, theils in kleineren Schriften, vortrefuch dargeftellt worden; die Sammlung
derfelben aber, welche doch bey weitem noch nicht das Ganze umfafst, ift mit fo vielen Schwierigkeiten
und mit einem fo beträchtlichen Koften - Aufwände verbunden, dafs es wenig öffentliche, ge-
fchweige denn Privat-Bibliotheken giebt, in welchen diefelben vellftändig anzutreffen find. Ich weifs
fogar eine der berühmtefien deutfehen Univerfitäten, auf welcher ich noch vor kurzem nicht ein einziges
Exemplar von Albins oiteologifchen Tafeln habe ausfindig machen können,.
Unter diefen Umftänden glaube ich einigen Nutzen durch die Herausgabe gegenwärtiger ana-
tomifcher Tafeln zu ftiften, bey welchen ich darauf vorzüglich gefehen habe, lie fo wohlfeil, als
möglich, zu liefern, und die Gegenftände doch deutlich und richtig darzuftellen. Ich habe das Format
von grofs Folio gewählt, um mehrere und nicht gar zu kleine Figuren auf jedes Blatt zu
bringen, und den Gebrauch des Werks nicht unbequem zu machen. Umrifs - Figuren habe ich
nur in folchen Fällen beygefügt, wo die Menge und Kleinheit der Gegenftände, welche durch Ziffern
und Linien undeutlich geworden wären, es nothwendig zu erfordern fehlen. Wo ich fniteund richtige
Abbildungen vor mir fand, da habe ich fie copiren laßen und das Maas der Verkleinerung fowol, als
den Titel des Werks, aus welchem fie genommen .worden, beygefügt. Kleinere Gegenftände habe
ich in der Gröfse des Originals copiren laßen; bey diefen ift in der Befchreibung kein Maas angegeben
. Die Figuren, welche ich nach eigenen Präparaten habe zeichnen laüen, unterfcheiden
lieh dadurch von den Copeyen, dafs kein Name eines Schriftitellers zugefezt ift. Meine Copeyen
aber kommen nicht immer in allen Stucken mit ihren Originalen überein: wo ich es nöthig fand,
da habe ich einzelne kleine Abänderungen nach der Natur , welche dabey verglichen worden
angebracht.
Der diefen Tafeln beigefügte Text foli nur zur Erläuterung der Figuren dienen. Wer eine
umftändlichere Befchreibung der hier dargeftellten Theile verlangt, den verweile ich auf mein Ana-
tomifchts Handbuch, wovon die neue Ausgabe, an welcher ich bereits arbeite, fich ganz auf die-
fe Tafeln beziehen und überall Citale derfelben enthalten wird,
Mein
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/anatomische1794-1-1/0009