http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/anatomische1794-1-1/0034
22
Erklärung
der
A F E L
VII,
Ft.g. i. Die Zähne der rechten OberMnlade von vorn
gezeichnet,
Hukter's Nat. hiß. of the hjiman teeüi, Tab. V. Rovr I.
a. Der erfte Schneidezahn.
b. Der zweite Schneidezahn,
c. Der Eckzahn.
d. Der erfte Backzahn.
e. Der zweite Backzahn.
f. Der dritte Backzahn.
g. Der vierte Backzahn.
fo. Der fünfte Backzahn oder der Weisheitszahn.
An dem erften und zweiten Backzahn find zwey
Wurzeln, an dem dritten, vierten und fünften
aber drey.
Fig. 2. Die Zähne der rechten Hälfte der Unterkin-
hade,
Huwter Ebendafelbft, Row 2.
Die Zähne folgen in eben der Reihe, wie in der er-
iten Figur.
Fig. o. Zähne der Länge nach durchfehnitten.
Hunter Ebendafelbft Tab. XIV. Fig. 2. 5. 4. 5. iq.
a. Der zweite Scheidezahn.
b. Der Eckzahn.
c. "Der erfte Backzahn»
d. Der dritte Backzahn.
e. Der vierte Backzahn,
Alle diefe Zähne find der Länge nach durchfehifc-
ten, um ihre innere Hole zu zeigen.
Fig. 4- V erfchicdentilch zerschnittene Zähne,
Hukter Ebendafelbft. Eig, 7. 8. 14»
a. Ein Backzahn der ünierkinlade, delfen Wurzeln
quer abgefclmitten find, um den ia jed^er Wurzel
befindlichen Canal zu zeigen. Der Canal ift. beinahe
ganz verfchwunden; der in jeder Wurzel vorkommende
Funkt zeigt die Stelle dcllelben.
b. Der Körper eines quer durchfehnittenen Backzahns,
delfen Hole zu fehen ift.
c. Ein der Länge nach zerfchniüener Backzahn. Auffer
der inneren Hole diefes Zahns, fieht man auch den
Schmelz oder das Email, womit der K#iochentheiI
überzogen ilt.
Fig. 5. dbgenüzte Zähne.
Huktek Ebendafelbft. Eig, 16, 25.
a. Ein abgenüzter Eckzahn, an welchem die ganze mit
einer dünnen Rinde des Schmelzes überzogene
Knochen - Subftanz zu fehen ift. Die Hole des
Zahns ift mit neuer Kochen - Subftanz (*) ausgefüllt
.
b. Ein alter abgenützter Backzahn, in welchem man
die mit neuer Knochen-Subftanz ausgefüllte Hole
(*) fehen kann.
Fig. 6. Ein Schneidezahn der Länge nach durchfehnitten
und vergrofsert,
Hujnxer Ebendafelbft. Fig. ai.
Der Rand, welcher die Krone des Zahns bedeckt,
ift ftralicht. Man fieht die Höle des Körpers, und
den Canal der Wurzel fehr deutlich.
Fig. 7. Ein eben fo durchschnittener und vergrofsert er
Backzahn.
Hukter. Ebenckfelbft. Fig. 22,
Man fieht hier ebendaffelbe, was in der vorigen Figur
bemerkt worden ift.
Fig. 8, Ein quer zerbrochener Backzahn.
Hunter Ebendafelbft Fig. 23.
Der Schmelz befteht aus Strahlen, welche gleichfam
vom Umkreis gegen einen gemeinfchaftlichen
Mittelpunkt laufen.
Fia. 9.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/anatomische1794-1-1/0034