http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/anatomische1794-1-1/0039
*7
gen Halswirbelbeine aber Hegt derfelbe inwendig
verborgen. In dem Körper der mehrften Rücken-
Lenden - und Heiligbein - Wirbel liegt der Knochenkern
entblöfst, und erfcheint daber deutlicher. Das
ganze Schwanzbein ift knorplicht. Der Zahn des
Umdrehers ift grofsentheils verknöchert. Der Sei-
tentheil der Halswirbelbeine , an welchem die
fchrägen Fortfätze befindlich find, ift auch verknöchert
; fo verhält fich auch der Seitentheil der Rük-
ken - und Lendenwirbel, zu welchem die fchrägen
Fortfätze nebft dem Querfortfatze gehören.
Fig. 5. Ebendajfetbe Rückgrat von hinten zu fehen,
Albin. Ebendafelbft. Fig. 64.
1 — 6. Die fechs Halswirbelbeine; der Träger fehlt,
7 —18. Die zwölf Rücken - Wirbelbeine.
19 — 23. Die fünf Lenden- Wirbelbeine.
24—28. Die fünf fatfchen Wirbel des Heiligbeins.
29 — 02. Die Körper der vier falfchen Wirbel des ochwanz-
beins.
33. Die Querfortfatze der Hals - Wirbelbeine.
34. — — — der Rucken-Wirbelbeine.
35. — — — der Lenden - Wirbelbeine.
36. Die hinteren Löcher des Heiligbeins.
Die oberen und unteren fchrägen Fortfätze find nicht
beziffert.
Der Zahn des Umdrehers ift in der Mitte knorplicht,
auf der Seite aber knöchern. Der Seitentheil aller
Wirbelbeine, auf welchem an der rechten SeUe die
Ziffern flehen, ift verknöchert; der mittlere Theil
aber ift knorplicht. Man fieht den Knochen! ern
des Körpers der falfchen Wirbel des Heiligbems,
Das ganze Schwanzbein ift knorplicht.
ErJdä*
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/anatomische1794-1-1/0039