Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., RA gr.2.2014/17
Loder, Justus Christian von [Hrsg.]
Anatomische Tafeln Zur Beförderung Der Kenntniss Des Menschlichen Körpers (1,[Text]: [Taf. I - XC])
Weimar, 1794
Seite: A030
(PDF, 75 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Anatomische Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/anatomische1794-1-1/0042
5o

1,1. Die Stelle, wo hernach die Tuberofität befindlich
ift.

12. Die Stelle, wo man in der Folge den Stachel
ßeht.

13. Der grofse Ausfchnitt des Schosbeins.

14. Der knöcherne Theil des Schosbeins.

15. Der Schosknorpel.

16. Die Pfanne, durch deren Knorpel ein Theil vom
Körper des Schosknochens durchfchimmert*

17. Die Hörner der Pfanne.

18. Das eyförmige Loch.

Fig. io. Ebendajfelbe ungenannte Bein von innen,-

Albin. Ebendafelbß. Fig. 68.

1) Der knöcherne Theil des Hüftbeins.

2. Der knorplichte Rand, welcher in der Folge den

Kamm diefeg Knochens bildet»
5. Der Theil, vermittelft deffen lieh das Hüftbein mit

dem Heiligbein verbindet.

4. Löcher, durch welche ernährende GefäGse eindringen,

5. Der knöcherne Theil des Sitzbeins.

6. Der knöcherne Theil des Schosbein«,

7. Das eyförmige Loch.

/

iL r

k 1 ä-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/anatomische1794-1-1/0042