Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., RA gr.2.2014/17
Loder, Justus Christian von [Hrsg.]
Anatomische Tafeln Zur Beförderung Der Kenntniss Des Menschlichen Körpers (1,[Text]: [Taf. I - XC])
Weimar, 1794
Seite: B009
(PDF, 75 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Anatomische Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/anatomische1794-1-1/0086
9

Erklärung

der

T

E L

"VI

Fig. i. Da* Schulterblatt und die Capfel-Membran
des Scludtergelenks von hinten.

1. Die hintere Fläche des Schultevhlatts.

o. —. clreyeckige Fläche (ßiperßcies triangularisj*

5. —, Gräte (fpina).

4, Das Acromium.

ä, — Schlüffelbein, welches hier herabhängt urup,
zum Theil vom kegelförmigen Bande verdeckt
wird.

(>, Das vordere eigentümliche Band des Schulterblatts

(lig. fcapulae proprium anter ius).
rj. Das hintere eigenthümliche Band des Schulterblatts

(lig. Jcapulae proprium pojlerius).
g. Das kegelförmige gemeinfchaftliche Band deä

Schulterblatts (lig. commune fcapidae conoidewn).
y. Die Capfel - Membran des Schultergelenks (wein&ra*

na ccipfularis humeri.

10. Der Oberarm-Knochen.

11. Die gröfsere Erhabenheit deffaiben»

Fig. 2. P<W Schulterblatt und die Capfel -Mem*
bran des Schultergelenks von vorn.

Das Schulterblatt,

-— Acromium.

Der Rabenfchnabel - Forffatz.

Das SchlülTclbein, welches heraufgezogen ift.

Der Oberarm-Knochen.

Das vom Schlüffelbein zum Acroinium sehende

Band (lig. clauiculae acromiale).
Das rautenförmige gemeinfchaftliche Band deä

Schulterblatts (lig. commune fcapidae trapezoides).
Das kegelförmige gemeinfchaftliche Band des

Schulterblatts (Hg. commune fcapulae conoidewn).
Das vordere eigentümliche Band des Schulter*

blatts (Hg, proprium fcapulae anieriits).
ILoeers AmU, Tafeln, Heft Ut

O'

/)..

5-
G.

8-

9

10. Das hintere eigenthümliche Band des Schulterblatts
(lig, propr. fcapidae poßerius) , welches hier
doppelt ift.

11. Die ligamentöfe Membran. (Fig. 5. No. 9).

12. — Capfel-Membran des Schultergelenks.
15. — Sehne des zweiköpfigen Mufkels.

Fig. 3. Die eigentümlichen und gemeinfchaftli.
chen Bänder des Schulterblatts.

1. Die hintere Fläche des Schulterblatts,

2. — dreieckige Fläche.
5, — Gräte.

4. Das Acromium.

5. Der Rabenfchnabel -FortfatZ.;

6. Das Schlüffelbein.

7. Der Oberarm - Knochen.

Q. Das vordere eigenthümliclie Band des Schulterblatts
.

9. Das hintere eigenthümliche Band deiTelben.

10. — kegelförmige gemeinfchaftliche Band des Schulterblatts
.

ti. Das rautenförmige gemeinfchaftliche Band deiTelben
.

12. Das vom Schlüffelbein zum Acromium gehende
Band,

Fig. 4. Der Oberarm-Kriechen mit der zerfchnit-
tenen Capfel-Membran des Schultergelenks.

1. D^r Kopf des Oberarm - Knochens,

2. — Körper deffelben.

3. Die Capfel - Membran des Schultergelenks, welche

zerfchnitten und zurückgefchlagen ift,

4. Die Sehne des zweiköpfigen Mufkels. '

5. Das Zäumchen (fremdiivi) dieler Sehne.

6. — Halt- Bändcheu (retiiaculum) der Capfel -Membran
.

c

Fig.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/anatomische1794-1-1/0086