http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/anatomische1794-1-1/0087
10
Fig. 5. Die Gslenkhiile des Schulterblatts nebfi der
Sehne des zweiköpfigen Häuf Reis-
1. Die vordere Fläche des Schulterblatts.
2. — Balis deffelben.
5. Der äußere Rand.
4. — obere Winkel.
5- Das Acromiuni.
6. Der Rabenfchnabel - Fortfatz.
7. Das Schlüffelbein.
8- — vordere eigentümliche Band des Schulterblatts.
9. Die ligamentöfe Membran, welche vom Rabenfchnabel
-Fortfatz anfängt und fich an demuntern
Rand des Schlüifelbeins feftfezt.
ao. Die Gelenkhöle des Schulterblatts.
11, — Sehne des zweiköpfigen Mufkels.
12. —• Capfel - Membran des Schultergelenks, welche
zerfchnitten und zurückgefchlagen ift,
Fig. 6« Das zwifchen den Muj"kein befindliche Band
des Ober-Arms.
1. Der Körper des Oberarm - Knochens.
2. Die hintere Grube deffelben.
3. Der innere Gelenkhügel.
4. — auffere Gelenkhügel.
5. Das innere zwifchen den Mufkeln befindliche Bajid
(Hg. intervnufciäave ivtemum).
6. Das auffere zwifchen den Mufkeln befindliche Band
(lig. intermufculare externum).
Fig. 7. Die Capfel- Membran des Ellenbogen-Gelenks
nebfi der zwifchen -den- Vorderarm-Knochen
befindlichen Membran, von innen.
1. D-er Oberarm-Knochen.
2. — innere Gelenkhügel.
3. — auffere Galenkhügel. .
4. Die Ellenbogen - Röhre.
5. - Speiche.
6. — Sehne des inneren Arm-Mufkels, welche hier
abgefchnitten ift.
7. Die-Sehne-des zweiköpfigen Mufkels.
g. — Capfel - Membran des Ellenbogen - Gelenks
(membrana capfidaris eubiti).
9. ' Schräge Verftärkungs - Fafern derfelben.
10. Das innere Seitenband (lig. laterale internum).
vi. Der Ring des kreisförmigen Bandes der Speiche
(annulus accefj'omis ligamenti orbicularis radii).
12. Die zwifchen den Vorderarm-Knochen befindliche
Membran (membrana interoffea eubiti).
13. Das Querband (chorda transuerfalis) derfelben.
Fig. g. Die Capfel-Membran des Ellenbogen-Gelenks
nebfi der zivifchen den Vorderarin-Kno-
chen befindlichen Membran, von aujfen.
V. Der Oberarm - Knochen, welcher herunter wärts gebogen
ift. •
2. Der innere Gelenkhüoel.
5. — auffere Gelenkhügel.
4- Die Ellenbogen - Röhre.
5. Das Olecranum.
6. Die Speiche.
7. — Capfel - Membran des Ellenbogen - Gelenks,
ß. Das äuffere Seitenband (lig. laterale externum).
9. Die zwifchen den Vorderarm »-Knochen befindliche
Membran.
Fig. 9. Bas kreisförmige Band der Speiche voir.
innen.
1. Der Körper der Ellenbogen - Röhre.
2. Das Olecranum.
3. Der Kronen - Fortfatz.
4. Die grofse halbmondförmige Aushölung.
5- — Tuberolität, an welche lieh
6. — Sehne des inneren Arm - Mufkels fezt.
7- Der Körper der Speiche. .....
Q. — Kopf dei-feiben.
9. Die Tuberolität, an welche lieh
10. — Sehne des zweyköpfigen Mufkels fezt.
11. Das kreisförmige Band der Speiche (lig. orbiculai\e
radii).
12. Die zwifchen den Vorderarm - Knochen befindliche
Membran.
Fig. 10. Eben dajfelbe Band von außen.
1. Der Körper der Ellenbogen - Röhre.
2. Das Olecranum.
3. Die grofse halbmondförmige Aushölung.
4. Der Kronen-Fortfatz.
5. — Körper der Speiche.
6. — Kopf derfelben.
7. Das kreisförmige Band der Speiche.
g. Die zwifchen den Vorderarm-Knpchen befindliche '
Membran. .
Fig. 11. Die zerfchnittenc Capfel - Membran des
Handivurzel - Gelenks, nebfi der fackfövmigen
Capfel - Membran.
i. Der Körper der Speiche.
2 — Griffel-Fortfatz derfelben.
3. — Theil der Gelenkhöle der Speiche, welcher
zur Aufnahme des kahnförmigen Beins dient.
4. Der Theil eben derfelben Gelenkhöle, welcher zur
Aufnahme des halbmondförmigen Beins dient.
5. Der Körper der Ellenbogen - Röhre.
(5, — Griffel-Fortfatz derfelben.
7. Die Capfel - Membran des Handwurzel-Gelenks
(membrana capfidaris avticuli carpi) , welche zerfchnitten
und zurückgefchlagen ift.
g. Das fchleimige Bändchen (Ugamentulujn mueofum).
9. Die fackförmige Capfel - Membran (membrana cnpju-
laris faeeiformis).
10. Der dreieckige Zwifchen-Knorpel des Handwurzel
-Gelenks (cartilago intermedia triangnlaris
carpi).
Fig.
)
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/anatomische1794-1-1/0087