Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., RA gr.2.2014/17
Loder, Justus Christian von [Hrsg.]
Anatomische Tafeln Zur Beförderung Der Kenntniss Des Menschlichen Körpers (1,[Text]: [Taf. I - XC])
Weimar, 1794
Seite: B018
(PDF, 75 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Anatomische Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/anatomische1794-1-1/0095
i8

9, Das Befeftigu-ngs-'Band (retinaciikimyCAefci Säline«
io„ — Haut-Band (lig. cutanemn).
Ii. Die zurückgefchlagene Haut,

Fig. 4. Dxe Schoshioclien einer am Ende der
Schivangerfchaft geßorbenen Frau, ivelche
von vorn zcrfchnitten und von hinten Zu feil
en. find.

Bonn, in Vevhandclingen van het Bataaffch Genootfcha'p
te Rotterdam. Vol. III. Tab. III. Fig. 1.

3. Die gallertartige knOrplichte Subftanz (fi'Jißantia
gelatinofo-cartilaginea) des linken Schosknocliens, ;
Welche in der Mitte ;e!er Knorpelverbindung (./»»-
chondrofis) befindlich ift.

2. Eben diefelbe Subftanz des rechten Schosknocliens
.

Das zerfchnittene ringförmige Band (lig. annU"
lare).

Die Subftanz, welche näher an dem ringförmigen
Bande liegts ift knorpelartiger,

'Fig. 5. -Die Schosknochen'einer'Wöchnerin ~vo%'1iin~
■ten zerfchnitten und von der hinteren Fläche
zu felien.

Bonn ebendafelbft Fig. 2c

\. Der linke Schosknochen.

2» Das zerfchnittene ringförmige Band.

3. Die knorpelartige Subfianz, welche ein wellenförmiges
Anfelien zeigt.

'4- Die gallertartig-knorplichte Subftanz, welche Inder
Mitte befindlich ift.

Der vordere unverlezte Tlieil des ringförmigen
Bande;-.

Fig. 6. Der obere Tlieil der Schoshioclien einer
Z^jälirigen Frau, -welche zweimal geboren
hatte.,



1. Der Kamm der Schosknochen/

2. Ein Theil des horizontalen Afts diefes Knochen»,.
go — — — unteren Afts deffelben.

4. Die vordere Fläche, welche aufwärts gefchla*-

gen ift.

5. Knochen - In fein , welche in der knorplichten Subftanz
vorkommen.

6. Der mit Zellgewebe ausgefüllte Zwifchenraum (hia-

tus). \

Der abgefägte obere Theil der Knorpelverbindung
ift der Länge nach zerfehnkten; die vordere

Hälfte ift aufwärts gefchlagen. -In dem zerfägten
-Knochen-fleht man Zellen.

Fig. 7. Der untere Theil eben derfclbeto ScJioskno-
chen.

1. Die hintere oder innere Fläche.

2. — vordere oder äuffere Fläche.

Diefer Theil ift von dem oberen (Fig. 6.)
'durchweinen Querfchnitt getrennt.

"Tig. 8« 'zerriffene Knorpel - Verbindung des

Hüft- und Heiligbeins -(fijnchondroßs facro-
iliaca) einer Wöchnerin.

Bonw ebendafelbft Tab. IL Fig. 5.

"i. Die Gelenkfläche des Hüftbeins, welche mit 'einer
Knorpel-Bind e überzogen ift.

2. Die Seiten - Gelenkfläche des Heiligbeinss welche
ebenfalls mit Knorpel überzogen ilt.

-g. Die unbeftimmten hinteren Bänder des Hüftbeins
(ligamenta vaga poflica offis ilium), welche man
zwifchen den losgetrennten Knochen fleht,

Fig. 9. Die Hälfte des Beckens mit feinen Bändern
von innen zu fehen.

%. Das vierte Lenden-Wirbelbein*
2. Der Querfortfatz deffelben.
5. — Dornfortfatz.

4. Das fünfte Lendenwrrbelbein.

5. Der Querfortfatz -deffelben.
<*. — Dornfortfatz.

6 — 10. Die fünf falfchen Wirbel des Hell; gbeins.

11 — 14.. Die vier vorderen Löcher diefes Knochens
.

15. Der Seitenflügel eben deffelben Knochens.

16. Die Seiten-Gelenkfläche deffelben.

17 — 20. Die vier falfchen Wirbel des Schwanzbeins
,

21. Der Kamm des Hüftbeins.

22. Die obei-e vordere Spitze deffelbeo»
25. — untere vordere Spitze.

24.. Der horizontale Aft des Schosknochens,

25. Die knotige Hervorragung deffelben.

26. — ungenannte Linie des Hüftbeins.

27. Der dur'chfchnittene und an feinem Umfang mit
dem ringförmigen Band umgebene Schosknor-
pel.

23. Der untere Aft des Schosknocbens.
29. — auTfteigende Aft des Sitzbeins»
50. — ' abfteigende Aft diefes Knochens^

p. £>ie


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/anatomische1794-1-1/0095