Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., RA gr.2.2014/17
Loder, Justus Christian von [Hrsg.]
Anatomische Tafeln Zur Beförderung Der Kenntniss Des Menschlichen Körpers (1,[Text]: [Taf. I - XC])
Weimar, 1794
Seite: B020
(PDF, 75 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Anatomische Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/anatomische1794-1-1/0097
Erklärung

& e t

ZI T ' A €$ . E L XXIL

1.

2.

IT

6-

4-

5-
6.

Ii


9-

10

Ii

12.

16,

17.

18.

*9-
20.

21.

22;

25-

24-.

25.
26.

27.

28-

29.

Fig. ii Das Becken mit feinen Bändern von vorn
anzujehen.

Der Körper des dritten Lendenwirbels,

— Querfortfatz diefes Wirbelbeins.

— Körper des vierten Lendenwirbels.

— Querfortfatz deiTelben.

— Körper des fünften Lendenwirbels.
;—i Querfortfatz deffelben.

— erfte falfcbe Wirbel des Heiligbeins.

— zweite falfcbe Wirbel diefes Knochens*

— dritte falfcbe Wirbel deffelbeii.
, Das fünfte Lendenwirbel - Loch.

/MF*».

— erfte vordere Loch des Keiligbeins.

— zweite vordere Loch deffelben.
Der grofse Äusfchriitt des Sitzbeins.
Die obere vordere Spitze des Hüftbeins.

— untere vordere Spitze deffelben.
Der vordere Auofcbnitt diefes Knochens.

— horizontale Aft des Schosknochens.
Die knotige Hervorragung delfelben.
Der untere Aft des Schosknocbens.

— aufzeigende Aft des Sitzbeins.
Die Tuberofität diefes Knochens.
Der abfteigende Aft deffelbei].-
Die Pfanne.

— Spitze des Schwanzbeins.

Der Zwifcben-Knorpel des dritten und vierten
Lendenwirbels1.

Der Zwifcben-Knorpel des vierten und fünftes
Lendenwirbels.

Der Zwifcben-Knorpel des fünften Lendenwirbels
und des erlten falfchen Wirbels des Heiligbeins
.

Das obere vordere Band des Beckens -{Mg* pekiis
a n tic Üm ß ip er h is).

Das untere vordere Band des Beckens {Ug{ pduis
aniicum inferius)^

50

Kl

32.

nr-

OJ1

55-

37-

38-
59-

, Die hinzukommende Membran (membrana accef-
fovia)i

Der ligamentöfe Bündel (lacertus ligamentnfus) \
welcher vom Körper des vierten Lendenwirbels
entlieht, bogenförmig längft dem oberen Rande
des horizontalen Afts des Schosbeins - läuft und
fich zulezt an der knotigen Hervorragung des
Scbdsbeins endigt.

Die Membran des eyförmigen Lochs (membrana

obturatoria).

Die Lücke (hiatus) diefer Membran.

Der Schösknorpel (fynchondvofis ojjium pubis).

Das ringförmige Band (Lig. anmdare) der Schos-
knoch eh.

Das vordere Band des Schwanzbeins (lig, facro-
coecygeum anterius).

Der khörplichte Rand (labrum cartdagineum) der
Pfanne.

Der Ausfchnitt (incifnra) der Pfanne.
Das Fallopifcbe Band (lig. Fallopii).

Fig. 2. Das Becken mit feinen Bändern von hinten
anzufeilen*

1, Der obere fchräge Fortfatz des dritten Lendenwirbels
.

2. Der Querfortfatz diefes Wirbels.
5. — Dornfortfatz deffelben.

i, _ Querfortfatz des vierten Lendenwirbels.

5. — Dornfortfatz deffelben.

5. —- Querfortfatz des fünften Lendenwirbels,

7. ßtx DorniOiifatz deffelben.

Q. Die


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/anatomische1794-1-1/0097