http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/anatomische1794-1-1/0101
q. Stärkere Fafern, \-on denen die gemeinfchaftliche
Scheide der Sehnen (vagina tendinum communis)
gebildet wird.
10. Das gemeinfchaltüche Kreutzband (lig. commune
cmciatum).
11. Das faferigte Band des inneren Knöchels (lig. laci-
niatum vnalleoli interni).
12. Die Scheid« des Unterfufses (vagina pedis).
15. Stärkere Qnerfafern, von welchen die Bändchen'
der Sehnen der Streckmufkeln (retinaculq tendinum
extenfovum) gebildet; werden.
Fig. 4. Eben diefäbe Scheide von außen und Junten
.
| 10. Wie in der vorigen Fignr.
11. Das Band der Sehnen der Wadenbeinrnu[kein (re-
tinacidum tendinum peroneorum).
IS. Die Scheide des Unterfufses (vagina pedis).
15. Stärkere Querfafenjt, aus welchen die Bändchen
der Sehnen der Streckmufkeln (tpßnafulß tendinum
extenjonim) beft?h.en.
Eiklä-
\
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/anatomische1794-1-1/0101