Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., RA gr.2.2014/17
Loder, Justus Christian von [Hrsg.]
Anatomische Tafeln Zur Beförderung Der Kenntniss Des Menschlichen Körpers (1,[Text]: [Taf. I - XC])
Weimar, 1794
Seite: B025
(PDF, 75 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Anatomische Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/anatomische1794-1-1/0102
Erklärung

der

TAFEL XXIV

Fig. l. Die Cäpfd* Membran des Kniegelenks von
der inneren Seite s nebß dem inneren Seiten^-
band des Knies.

1. Der Scheiikelknochetf.

2. Die Schienbein - Röhre,
5L — Kniefcheihe.

L. — zurückgefchlagene Sehne des geraden und des

eigentlichen Schenkehnufkels.

5. Ein Stück von der Sehne des inneren grofsen Sehen-'

kelnmfkels.

6. Die Sehne des inneren Zwillingsmufkels der,

Wade. . A \ >;,.

7. Die Sehne des halbmembranöfen Mufkels.

g. Ein Theil der zurückgeschlagenen Scheide" des
Schenkels.

9. Die Capfel- Membran des Kniegelenks (Membrana

capfidaris gemi).

10. Das innere Seitenhand des Knies (lig. laterale genü

■ intemnm).

xi. Das Band der Kniefcheihe (lig. patellae).

Fig. 2. Die Cappel* fiterkbran des Kniegelenks von
der dliifferen Seite, nebß dsm langen uitjfzren-
Seitenband des Knies.

1. Der Schenkelknochen.

G. Die Schienbeinröhre.
3. Das "Wadenbein.

4.. Die Membran zwischen den Knochen des Unter/-

iohenkeis (mevibrana intevojjea cruris).

Loders Anat. Tafeln. Heft lt.

5. Die Kniefcheihe.

6. — Sehne des geraden und des eigentlichen Schenkelmufkels
.

7. Die Sehne des äufleren grofsen Schenkelmufkels.

8- — abgefchnittene und zurückgefchlagene Sehne

des zweyköpfigen Schönkehnufkels.

9. Das Band der Kniefcheihe.

10. Die Capfel-Membran des Kniegelenks, welche
mit den fehnichten Falern der benachbarten
Mufkeln und mit der Scheide des Schenkels bedeckt
ift.

11. Das lange äuffere Seitenband des Knies (lig. laterale
gena externum longum).

Fig. 5. Das Kniekehl - Band, nebß dem kurzen
dujfercn Seitenband des Knies und den Bandern
des Köpfchens des Wadenbeins:

1. Der Schenkelknocheüi

£. Die Schienbein-Röhre.

3. Das Wadenbein.

4. Die Membran zwifcheri den Knochen des Unter-

fchenkels (membr. interoffea cruris).

5. Die zurückgefchlagene Sehne des äufleren. Zwillingsmufkels
der Wade.

6. Die Sehne des zweyköpfigen Schenkelmufkels.

7. — — —- — inneren Zwillingsmufkels der

Wade.

8 Die Sehne des halbmembranöfen Mufkels.

9- — — ~ — halbfehnichten Mufkels.
io. — — —- — dünnen Schenkelmufkels.

® 11. Das


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/anatomische1794-1-1/0102