http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/anatomische1794-1-1/0108
£7- 043 fclnag'e Sohlenband zwifchen dem Ferfen*
und Würfeibein (lig. plantare obliquum inter calca-
toeum et os citboideum)*
üQ. Die ligamentöfe Maffe zwifchen dem kahnformi-
gen und dem Würfelbein (majfa ligamentofa intev
os nauicidare et cubuideum).
ߣ). Das Seitenband; zwifchen dem kahnförmigen und
dem erften Keilbein (iig. laterale intev os nauicu-
lare et ameiforme prlinum).
30. Das Sohlenband (iig. plantare) zwifchen diefen
Knochen.
3 k Das Sohlenband zwifchen dem kahnförmigen und
dem zweiten Keilbein (lig. plantare intev os nauU
ciliare et cuneiforme fecundum).
32. Das Soblenband zwifchen dem Würfelbeixi und
dem dritten Keilbein, (lig. plantare inter os cnboid.
et cuneif. tertimn).
33. Zwey ähnliche Bander zwifchen eben diefeaa Knoj
eben.
34-. l^s gerade Sohlenband (lig. plantare rectum) zwi*
fchen eben denfelben Knochen.
55. Die Cajfel-Membran des erften Keilbeins und des
eilten Mitielfufs - Knochens.
36. Das Sohlenband zwifchen dem erften Keilbein
und dem zweiten und dritten Mittelf ufs - Kno->
eben,
37. Das Seitenband zwifchen dem dritten Keilbein
und dem vierten Mittelfufs - Knochen.
83. Die Verbindung (connexio) des fünfien Mittelfufs*
Knochens mit dem Würfelbein.
39. Das Sohlenband der Baus des zweiten und dritten
Mittelfufs - Knochens.
40. Das Sohlenband der Bans des dritten und vierten
Mittelfufs - Knochens.
4.1. Das Soblenband der Bafi3 des vierten und fünften
Mittelfufs - Knochens.
Fig. 6. Ein Theü der Füfsj&hk mit dM tief erat
Bändern,
1« Das Ferfenbeim
2. — Würfelbcin.
5. Die Rinne dclfelbert.
4. —- fchräge Erhabenheit diefe^Knochenäj
5. Das erile Keilbein.
6. —• zweite Keilbein.
7. — dritte Keilbein,
g. Die Spitze deÜefben»
q. Der zweite Mittelfufs -Knochen, welcher hier etwas
zur Seite gezogen ift.
10. Der dritte Mittelfufs-Knochen,
11. Ein TheU des Rückenbands zwifchen dem Ferfen*
und Würfelbeln.
12> Das rautenförmige Sohienbar.d zwifchen dem
Ferren - und Würfelbein (lig. pUnfrre thomboidemtt
inter calcancum et os cuboidcüfii)*
Loders Anat, T^fi'rt, Heft lt.
13. Das krumme auffere Seitenband (lig-, laterale intet-
oß'dum externurn injcwimm) des dritten Mittelfufs*
Knochens. v-
14. Das gerade äuITere Seitenband (Hg. laterale inier*
ojßemn exterwun rectum) diefes Knochens.
15. Das gerade innere Seitenband (lig. laterale inter*
ojfeuin internum rectum) des dritten Mittelfufs*
Knochens.
16. Das krumme innere Seitenband (lig. laterale intet-
offeum internum ineuruam) eben deffelben Kno*
chens.
17. Das Seitenband (lig. interojfeum laterale) des zweiten
Mittelfufs-Knochens.
13. Das Sohlenband zwifchen dem erften Keilbein und
dem zweiten Mittelfufs - Knochen.
19. Das tiefe Band (iig* interojfeum) des erften und
zweiten Keilbeins.
20. Das tiefe Band (lig. inter.ojfetim,) des zweiten und
dritten Keilbeine.
Fig> 7. Ein Theü der Fufsfoide mit d-en tieftten
Bändern'
1. Das kahmürmige Bein.
2. Die hintere Aushölung des WürfelbeinSi
5. — fchräge Erhabenheit*
4- — Rinne diefes Knochens,
5- Das elfte Keilbein.
6. — zweite Keilbein;,
% —■ dritte Keilbein.
ß. Der eine Mittelfufs-Knochen,
9. — zweite Mittelfufs-Knochen.
10. — dritte Mittelfufs «Knochen.
11. Das krumme äuffere Seitenband (Mg, laterale, hitev-
ojfeum externum incitnwm) des dritten Mittelfufs-
KnochenSi
\2. Das gerade äuffere Seitenband (lig. laterale inter-
ojfewn extevnum rectum) diefes Knochens.
15. Das Sohlenband zwifchen dem erften Keilbein
und dem dritten Mittelfufs - Knochen.
14. Das Sohlenband Zwifchen dem erften Keilbein und
dem zweiten Mittelfufs-Knochen.
15. Das hinzukommende Soblenband (lig, plantare
accejjorium) der Capto-Membran des erften Keilbeins
und des erften Mittelfufs - Knochens.
16. Das Seitenband zwifchen dem kahnförmigen und
dem erften Keilbein.
17. Das Sohlenband zwifchen dem kahnförmigen und
dem zweiten Keilbein.
18. Das tiefe Band (lig. inteyojfeura) des erften und
zweiten Keilbeins.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/anatomische1794-1-1/0108