Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., RA gr.2.2014/17
Loder, Justus Christian von [Hrsg.]
Anatomische Tafeln Zur Beförderung Der Kenntniss Des Menschlichen Körpers (1,[Text]: [Taf. I - XC])
Weimar, 1794
Seite: Bza Farbkeil
(PDF, 75 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Anatomische Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/anatomische1794-1-1/0116
Das fchrägB .'lohlenband zwifchen dem Ferien-
und Würfel bebt [lig. plantare obliquiim inten calca-
neum ei os cuboideum)*

Die h>amernufe Maße zwifchen dein kahnfÖrmu

O

gen and dem Würfelbein (majfa ligamentofa intev
os nauiculare et cuhoidium).

Das Seitenband zwifchen dem kahnform!gen und
dein erften Keilbein (lig. laterale intev os nauicu*
lave et cuneiforme primum).

Das SoMenband (lig. plantare) zwifchen diefeil
Knochen.

Das Sohlenband zwifchen dem kahnfürmigen und
dem zweiien Keilbein (lig. plantare intev os nan-U
culave et cuneiforme fecundum).

Das Sohlenband zwifchen'dem Würfelbein und
dem dritten Keilbein (lig. plantare inter os euboid.
et cuneif. tertium).

2wey ähnliche Bänder zwifchen eben dielen Kuo-*
chen.

Das gerade Sohlenband (lig. plantare rectum) zwi*
fchen eben denfelben Knochen.

g& Die Caj fei- Membran des erften Keilbeins und des
etilen MittelfuTö - Knochens.

Das Sohlenband zwifchen dem erften Keilbein
und dem zweiten und dritten Mittelfufs - Knöchern
Das Seltenband zwifchen dem dritten Keilbein
Und dem. vierten Mittelfufs - Knochen.
Die Verbindung (connexio) des fünften Mitteliufs-
Knochens mit dem Würfelbein.

Das Sohlenbaad der Balis des zweiten und dritte«
Mittelfufs - Knochens.

Das Sohlenband der Baßs des dritten und vierten
Mittelfufs - Knochens.

Das Sohlenband der Baßs des vierten und fünften
Mittelfufs - Knochens.

87.

£8-

ü9.

3°-

33.

55

7.

3

$9.
4.0.
41.

Fig. 6". Ein Theil der Fafsfohie mit den tiefere*
Bändern.

1, Das Ferfenbe'ni

2. — Würfelbe in.

5. Die Rinne deiielben»

4.. —- fehfäge Erhabenheit diefes^ Knochens*
5. Das cillo Keilbein.
(5. —■ zweite Keilbein.
7, — dritte Keilbein.
q. Die Spitze dellelten.

q. Der zweite Mittelfufs - Knochen, welcher hier etwas
zur Sehe cezogen iß.

10. Der dritte Mittelfufs-Knochen,

11. Ein Theil des Rückeubands zwifchen dem Ferfen-
und Würfelbein.

1C> Das rautenförmige Sohlenband zwifchen <iem
Ferien- und Würfclbein (% plantare riiomboideut*
inier cafaamum et os cuboidciir.i .

13. Das krumme äuffere Seitenband (lig. laterale intet-
ofeum externum incnruiun) des dritten Mittelfufs-
Knochens. x-

14. Das gerade äulTere Seitenband (lig. laterale inier*
offeum externum rectum) diefes Knochens.

15. Das gerade innere Seitenband (lig. laterale inter*
offeum internum rectum) 'des dritten Mittelfufs*
Knochens.

16. Das krumme innere Seitenband (lig. laterale intet-
offeum internum ineuvuum) eben deifelben Knochens
.

17. Das Seitenband (lig. intcrojfeiim laterale) des zweiten
Mi ttelf ufs - Knochens.

13. Das Sohlenband zwifchen dem erften Keilbein und
dem zweiten Mittelfufs - Knochen.

19. Das tiefe Band (lig. intcrojfeiim) des e:P.en und
zweiten Keilbeins.

s.o. Das tiefe Band (lig. interojfeum) des zweiten und
dritten Keilbeine,

Fig. 7. Ein Theil der Fufsfohle mit den tieferen
Bändern>

1» Das kahnfürmige Bein.

2. Die hintere Ausheilung des Würfelt ein&

'•z. — fchräsre Erhabenheit.

<j <~>

4- — Rinne diefes Knochens,

5- Das erfte Keilbein.

6. — zweite Keilbein*

7. — dritte Keilbein.

ß. Der eine Mittelfufs - Knochen*

9. — zweite Mittelfufs - Knochen,

10. — dritte Mittelfufs «Knochen.

11. Das krumme äußere Seitenband (lig. laterale intev-
offeum externum ineuvuum) des dritten Mittelfufs-
Knochens.

12. Das gerade äußere Seitenband (lig. latevale interojfeum
externum rectum) diefes Knochens.

15. Das Sohlenband zwifchen dem erften Keilbein
und dem dritten Mittelfufs - Knochen.

iA. Das Sohlenband zwifchen dem erften Keilbein und
dem zweiten Mittelfufs-Knochen.

15. Das hinzukommende Sohlenband (lig. plantare
aeeeßüvium) der Capfel - Membran des erften Keib
beins und des erften Mittelfufs - Knochens.

16. Das Seitenband zwifchen dem kahnfürmigen und
dem erften Keilbein,

17. Das Sohlenband zwifchen dem kahnförmigen und
dem zweiten Keilbein.

18. Das tiefe Band (%. i::teyoJfei:m) des erßen und
zweiten Keilbein«,

Inches

-1_1_L_

. 1

I1

I



1 l 12

1

1



8

—1_





l2

3

14



a

8



10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

Centimetres

Blue

Farbkarte #13

Cyan

Green

Yellow

Red

Magenta White

3/Color

B,ack


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/anatomische1794-1-1/0116