http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/anatomische1794-1-1/0153
Fig. 4.1. Der Mufkel des S:hwanzbeins (Cocaj-
geus), von hinten.
i, Der fehnichte Anfang, welcher von dem Stachel
des Sitzbeins entfpringt.
a. Das Ende, welches lieh an den Rand des Heiligheins
und Schwanzbeins fetzi*
Fig. 42. Der Mufkel des Schivdnzbeins, von vom.
i. D«r fehnichte Anfang, welcher von der inneren
Flache der Spitze des Sitzbein - Stachels entfpringt
.
£ Das fehnichte Ende, welches fich an die innere
Fläche des Rande des letzten falfchen Wirbels des
Heiligbeins und der drey oberen falfchen Wirbel
des Schwanzbeins fetzt.
Loders Amt, Tafeln, tieft Iii.
Erklä-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/anatomische1794-1-1/0153