Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., RA gr.2.2014/17
Loder, Justus Christian von [Hrsg.]
Anatomische Tafeln Zur Beförderung Der Kenntniss Des Menschlichen Körpers (1,[Text]: [Taf. I - XC])
Weimar, 1794
Seite: C050
(PDF, 75 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Anatomische Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/anatomische1794-1-1/0170
50

Fig. 25. Der Sternocleidomaßoideus, von hinten.

1. Das Hinterhauptsbein.

2. Das Schläfbein.

2 —. ^ Der Sterno-ckidomafloideus.

3. Der innere Theil, oder der Steriiomaftoideus.

4. — äußere Theil, oder der Cleidomaftoideus.

5. Das fehnichte Ende, welches ßch an die äuflere

Fläche des Zitzenfortfatzes des Schläfbeins und an
die obere bogenförmige Linie des Hinterhauptbeins
fezt.

Fig. 26. Der SpUnius des Kopfs,

1 — 7. Die flehen Halswirbelbeine,

g, 9. Das erfte und zweite Rückenwirbelbein.

ig. Das Hinterhauptsbein.

11. — Schläfbein.

12 — 16. Der Splenius des Kopfs (Splenvus capitis).

12. Der fehnichte Anfang des erften Kopfs, welcl
von dem Dornfortfatz des zweiten Rückenwirbels
entfteht,

15. Der fehnichte Anfang des zweiten Kopfs, welcher
von eben demfelben Fortfall des erften Rücken'
wirbels entfteht.

i4t Der fehnichte Anfang des dritten Kopfs, welcher
von eben demfelben Fortfalz des fiebenten Halswirbels
entfteht.

15. Der ürfprung vom Nackenband (Tab, XVII. Fig. 7).

j6. Das fehnichte Ende, welches ßch an den Zitzea-
fortfatz des Schlafbeins und an die obere bogenförmige
Linie des Hinterhauptbeins fezt.

Erklü-

/


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/anatomische1794-1-1/0170