Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., RA gr.2.2014/17
Loder, Justus Christian von [Hrsg.]
Anatomische Tafeln Zur Beförderung Der Kenntniss Des Menschlichen Körpers (1,[Text]: [Taf. I - XC])
Weimar, 1794
Seite: C097
(PDF, 75 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Anatomische Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/anatomische1794-1-1/0217
Erklärung

der

TAFEL LI

Fio. i. Ein Theil des Unterfchenkcls und Fufsef
mit den Schkimbeuüin, von aujfen,

j. Das Wadenbein,

fl. Die Schienbeinröhre'i

3—7. Die fünf Mittelfufsknochen.

g. Der lange Wadenbeinmufkel.

9. Der kurze Waden beinmufkel.

10. Der lange Beugemufkel der Zehen.

it. Der hintere -ciiieubeinmufkel.

152. Der abgekürzte und zurückgelegte lange Beuge*
mufkel der grofsen Zehe.

15. Die abgekürzte und zurückgelegte Achilles-
Sehne.

\!\. Der Scheidenförmige gemeinfchaftliche Schleim-
beiltel des langen und kurzen Wadenbeinmufkels
(Burfa mucofa vaginalis communis Veronei longi et
brems).

15. D'c Scheidewand, welche die Sehnen der beiden
Wadenbeinmufkeln voneinander trennt, fo, dafs
jede von denfelben einen behinderen Schleimbeutel
dadurch erhält.

16. Der Scheibenförmige Schleimbeutel des langen

Beugemufkels der Zehen (Burfa mucofa vaginalis
Flexoris longi digiturum pedis).

17. Der Scheidenförmige Schleimbeutel des hinteren

Schienbeinmufkels (Burfa mucofa vaginalis Tibia-
Us pojlici).

\Q. Der Scheidenförmige Schleimbeutel des langen
Beugemufkels der grofsen Zehe (Burfa mucofa vaginalis
Flexoris longi pollicis pedis).

Lodeu's anat. Tafeln Urft HL dbjckn. II.

19, Der Schleimbeutel der Achilles-Sehne {Burfa mucofa
tendinis AchiUis).

So. Die Fettmaffe, welche in -liefern Schleimbeutel
liegt»

Fig. 2- F)ie Schleimbeutel der Fufsfohti,

1. Die Sehne des hinteren Schienbeinmufkels.

2. Die Sehne des langen Beugemufkels der Zehen»

5. Der lauge Beugemufkel der grofsen Zehe.

4. Die Sehne des langen Wadenbeinmufkels.

5- Der abziehende Mufkel der kleinen Zehe, welcher
hier zerfchnitten ift.

6. Der Scheidenförmige Schleimbeutel des hinteren

Schienbeinmufkels (Fig. 1. No. 17).

7. Der Scheidenförmige Schleimbeutel des lange« Beu^

gemufkels der Zehen (Surfet mucofa vaginalis Flexoris
longi äigilomm pedis).
g. Der Scheidenförmige Schleimbeutel des Igngen
Beugemufkels der grofsen Zehe (Fig, 1. No. 13),

9. Der Scheidenförmige Schleimbeutel des langen Wadenbeinmufkels
.

10. Der Scheidenförmige Schleimbeutel der Beuge-
mufkeln der grofsen Zehe,

11. Der Scheidenförmige Schleimbeutel der Beuge-
mufkeln der zweiten Zehe.

.12. Der Scheidenförmige Schleimbeutel der Beugemu-
fkeln der dritten Zehe.

13. Der Scheidenförmige Schleimbeutel der Beugemu-
fkeln der vierten Zehe.
B b »4- Der


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/anatomische1794-1-1/0217