Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., RA gr.2.2014/17
Loder, Justus Christian von [Hrsg.]
Anatomische Tafeln Zur Beförderung Der Kenntniss Des Menschlichen Körpers (1,[Text]: [Taf. I - XC])
Weimar, 1794
Seite: D000010
(PDF, 75 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Anatomische Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/anatomische1794-1-1/0245
IO

E r k 1 ä r u n g

e r

TAFEL

Fig. i. Das linke Schiaßein eints Kindes von außen.
Der Knochen tft (ehr'dg gelegt i gleich [am , als
wenn der Kopf auf die entgegengesetzte Seite geneigt
xväre. Das Trommelfell iß iveggenowiniti,

Albuni Academ. Annotat. Lib. IV» Tab. I» Fie, 2-
S. Die Trommelhöhle*
2. Der Griff des Hammers.
5. Der kurze Fort [alz des Hämmert'»

4. Der lange oder dünne Fortfatz.

5. Der lange Schenkel des Ambolles«

6. Der Steigbügel*

7. Das runde Fenfter»

8. Der halbe Canal, welcher den Spannmufkel des

Trommelfells enthält.
'9. Der Ausgang des Fallopifchen Canals, oder das Griffel
- Zitzenloch.

10. Ein Theil der Euftächifchen Röhre*

11, Der Canal der Carotis.

12. Die Grube der Droßelader (fojfa venae jtigularisj.

13, Die Stelle, aus welcher der Griffelfortfatz hervor-
wächit, welcher in diefem Alter noch knorpeücht
ift.

14« Der Fiing des Trommelfells.

Fig. 2. Der Schuppentheil und der Ring des Trommelfells
, auch die Gehörknöchelchen, find rve->ge-
nmimen,

Albin. ebendaf. Fig. 3.

1. Der Rand, an welchem der Schüppentheil rrebftdem

Ringe des Trommelfells fafs.
2 — G. Die Trommelhöhle.

2. 3. Das Vorgebirge.

2, Die Hervorragung, welche von dem dahinter liegenden
Vorhof und von dem Anfang der Schnecke
entfteht. Zu vergl. mit Fig. 4.

5, Die Hervorragung von der dahinter liegenden
Schnecke.

4. Die Hervorrägung von dem dahinter liegenden Fallopifchen
Canal. Zu vergl. mit Fig. 3,

5. Die Hervorragung von dem dahinter liegenden Be-

hält'nifs des Steigbü gel - ?vlufkeis*

10.
11.

i,2.

13.

6. Der Theil der Trommelhöhle, welcher von dem
Schuppentheil bedeckt wird.

7* Die Hervorragung, welche von dem dahinter liegenden
äußeren Bogengänge entlieht. Zu vergl.
mit Fig. 4»

8. Der halbe Canal des Spannmufkels des Trommelfells
*

q. Das eyförmige Fenfter > auf welchem in Fig* 1,*
Nr. 6. die Baßs des Steigbügels fitzt*
Das runde Fenfter.
Ein Theil der Euftachifchen Röhre*
Das Griffel-Zitzenloch,

Die Stelle j aus welcher der Griffelfortfatz herVot-
wäcbft.

14» Die Grube der Droßelader.
15. Der Canal der Carotis,

Fig. 5. Der auf'gefchnlttene Fallopifche Canal nehfl

dem Behähnifs des Steigbügel- Mujkels.

Ai.bin. ebenda!. Lib. I. Tab. I. Fig. 4»
i. Der Theil des Fallopifchen Canals?, welcher durch

die Trommelhöhle läuft.
<2. Der Ausgang diefes Canals, oder das Griffel - Zitzenloch
,

3. Das üehältnifs des- Steigbügel - Mufkels, oder die

pyramidenförmige Erhabenheit der Trommelhöhle.

4. Der Rand, au welchem der Schüppentheil nebft dem

Ringe des Trommelfells fafs.
5 — 7. Die Trommelhöhle,

5. Das Vorgebirge, welches von dem dahinter liegenden
Vorhof und von dem Anfange der Schnecke
gebildet wird. Zu vergl. mit Fig. 4.

6. Die Hervorragung, welche von der dahinter liegen

den Schnecke gebildet wird. Zu vergl, mit Fig. 4.

7. Der Theil der Trommelhöhle, welcher von dem

Schuppentheil bedeckt wird.
8» Die Hervorragung, welche von dem dahinter liegenden
äußeren Bogengänge entlieht. Zu vergl.
mit Fig, 4«

9. Der halbe Canal des Spannmufkels des Trommelfells,

10. Das eyförmige Fenfter.

11. Das runde Fenfter.

12, Ein


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/anatomische1794-1-1/0245