Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., RA gr.2.2014/17
Loder, Justus Christian von [Hrsg.]
Anatomische Tafeln Zur Beförderung Der Kenntniss Des Menschlichen Körpers (1,[Text]: [Taf. I - XC])
Weimar, 1794
Seite: D000037
(PDF, 75 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Anatomische Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/anatomische1794-1-1/0272
Erklärung

der

T A F E L LXVII

Fig. l. Die Lungen ans der Leiche eines achtzehnjährigen
Jünglings, von vorn.

1—9. Die rechte Lunge; 1—3. Die äufsere Fläche,
x. Der obere Lappen.

2. Der mittlere.

3. Der untere.

4. Der Einfchnitt, welcher den oberen Lappen vom

mittleren trennt.

5. Der Einfchnitt, welcher den mittleren Lappen

vom unteren trennt.

6. Die untere Fläche, welche dem Zwerchfell zugekehrt
ift.

7. 7, 7. Der untere Rand,
g. g. Der vordere.

9. Die Spitze der Lunge.

10—16. Die linke Lunge: 10. 11. die äufsere Fläche
.

10. Der obere Lappen.

11. Der untere.

12. Die Furche zwifchen dem oberen und unteren
Lappen.

15. Die untere Fläche, welche dem Zwerchfell zugekehrt
ift.

14. 14. Der untere Rand.

15. 15. Der vordere.

16. Die Spitze der Lunge.

17. Der zerfchnittene und zurückgezogene Herzbeutel
.

ig. Das Herz.

Fig. 2. Eben die je Lungen von hinten.

1—7. Die rechte Lunge: 1. 2. die äufsere Fläche.

1. Der obere Lappen.

2. Der mittlere und untere Lappen, welche hinten

zufammenhängen und Einen Lappen bilden.

3. Der Einfchnitt, welcher den oberen Lappen vom

mittleren trennt.

4. 4> Der hintere Rand.

5. 5. Der untere.

6. Die untere Fläche.

7. Die Spitze der Lunge.

g. Die linke Lunge: g. 9. die äufsere Fläche.

10. Die Furche, welche diefe Lappen von einander

trennt,
n. Der hintere Rand.

12. 12. Der untere.

13. Die untere Fläche.

14. Die Spitze der Lunge.

15. Der Herzbeutel, in welchem das Herz enthalten
ift.

16- Der Eintritt der unteren Hohlader in den rechten
Vorhof des Herzens.
17. Die rechte untere Lungenvene,
ig. Die linke.

19. Die Aorte, unterhalb ihres Bogens abgefchnitten,

20. Die Luftröhre.

21. Der rechte Aft derfelben.
21. Der Unke.

23. 23. 23. EronchialdrüXen.
L ß Fig. 3.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/anatomische1794-1-1/0272