http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/anatomische1794-1-1/0282
Die ganze innere Haut ift mit Flocken befetzt,
welche man vorzüglich am flottirenden Rande
der Faltemfehr deullich fehen kann.
Fig. 11. Ein Theil vom gewundenen Darm ei-
nes Lrwachjeuen, der Länge nach zer-
nitten und im PVaJJer ausgebreitet.
Es find zwar Flocken da, aber kürzere, als im
Leerdarm. Einige von den Drüfen, welche
fich in der Nervenhaut Finden, find verhärtet,
und fallen daher heiler in die Augen ; fo dafe
man auch ihre in die Höhle des Darms fich
öffnenden Mündungen fieht. Falten kommen
im gewundenen Darme nicht vor.
Fig. 12. Ein Theil vom Maß'darm, der Längs
nach zerjchuilten, aus der Leiche eines
ohngejähr 50 Jahr alten Mannes. Der
Darm ift im ffraffer ausgebreitet.
1. 1. Ein Theil vom Mittelfleifch.
2. 2. Der zerfchnittene After.
3« 3- 3- 3- Die innere, mit Runzeln verfehene Haut.
4-. 4* Mündungen von Schleimdrüfen.
5. 5. Verfchiedene Schleimhöhlen, welche nahe am
After vorkommen.
(Man vergl. was Taf. LIII. Fig. 6. von der Verlängerung
des Malpigifchen Netzes gefagt wordin
ift.)
fch
Lod£rs anat. Taf, Eingeweide.
0
E r k 1 »-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/anatomische1794-1-1/0282