Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., RA gr.2.2014/17
Loder, Justus Christian von [Hrsg.]
Anatomische Tafeln Zur Beförderung Der Kenntniss Des Menschlichen Körpers (1,[Text]: [Taf. I - XC])
Weimar, 1794
Seite: D023
(PDF, 75 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Anatomische Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/anatomische1794-1-1/0312
Erklär u n g

der

T

A F

E L

,1Lv

i.
*♦

r~

4.

5

tia, 1. Die fchwangrre Bärmutter (zu vergl. Taf.
LXXXI. Fig. 1.) nebß den Eingeweiden
des Bauclies, von der rechten Seite.

HüHtEüu Jttat. vteri harn. grav. Tab. II. (f)

Der Rückgratb, welcher querüber dem Zwerchfell
abgsfcbnitten ift.
Ein Theil der achten Rippe.

Das nebfi den Muskeln und äufserlichen Decken

zeiiclmittene und zurückgefchlageno Bauchfeil.
Ein Theil des Schambergs.
Ebenderfelbe von der linken Seite*

6. Der Rand der Brufthöhle, zur Unken Seite de*
Herzgrube.

7. Der fchwerdtförmige Knorpel.

g. 3. Die unteren Rippen und die anderen äufseren
Theile, weiche, der Länge nach, fo zerfchnitteu
find, dafs nch die hier liegenden Eingeweide
darfteilen.

Der untere und hintere Theil der rechten Bruft-

hijhie.

10. Die Aorta, welche injicirt und unterbunden ift.

11. Die Speiferöhre (oefophagzis), welche ebenfalls

unterbunden ift.

Die obere Fläche des mit dem Bruftfelle bedeckten
Zwerchfelle^

Ein Theil des rechten fehnichten Flügels des
Zwerchfells.

14. Die untere Hohlader* welche unterbunden ift.

9

23- £5 25-

24
25

15. 15. Der Rand des zerfchnittenen Zwerchfelles.

16. Die mit dem Bauchfell überzogene innere Fläche
des querlaufenden Bauchmuskels.

17. Der rechte Lappen der Leber.
Iß. Der linke Lappen.

19. Das Trageband und das runde Band der Leber.

20. Der rechte Grimmdarm.

2.1. Ein Theil des Quergnrnmdarms.
«22. 22. Das Magen - Grimmdarm • Netz.

5. Einige Windungen der dünnen Därme
, welche durch die Wegnehmung des Netzes
zum Vorfchein gekommen find.
Die Bärmutter, an deren äufserer Fiäche man ei-
nigermafsen die Venen wahrnehmen kann.
Das runde Mutterbaud.

26. Die Muttertrompete, welche hier längfr. der in.
neren Fläche deß Hüftbeins rückwärts läuft.

27. Der Saum (fimbria) welcher hier etwas herausgezogen
ift, um die Hervorragung der Bärmutter
deutlicher darzufteilen.

£8. Die Hervorragung der Bärmutter , welche von
dem hier liegenden Hinteren des Kindes herrührt
.

Fiöi 2. Ein Theil dev inneren Fläche der Bärmutter
i ans der Leiche einer am zweiten Tage
nach dev Enibindiivg geworbenen Pcrfon.

Holter ebenda/, Tab. X. Fig. 3.

Diefe Figur zeigt den Unterfchied zwifchen derajenl-
R 2 geui


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/anatomische1794-1-1/0312