http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/anatomische1794-1-1/0327
Erklärung
der
T A F E L LXXXIX
Fi ff. i • Die in dem Becken enthaltenen Theite
in ihrer natürlichen Lage. In dererßen Figur
, welche nur im Ümrifs angegeben iß,
ficht man die Mutterfcheide ganz; in der
zweyten Figur, welche fchättivt iß, ficht man
den Muttermund, weil die Scheide auf der
Unken Seite aufgefchnitten und zwüchge*
fchlagen iß.
Hunteri Anat. vteyi hum. gräv. Tab.
3. i. Die innere Flache des rechten Schenkels.
2. Der vordere Theii des Unterleibes*
g. Der Schambergo
4. Die rechte Schamlefze;
5. Ein Theil der linken Schamlefze,
6. 6. 6. Hier ift die Haut mit dem darunter Hegenden;
Fette durchfchnitten worden, um die auf der linken
Seile des Beckens befindlichen äußeren Thet-
le wegzunehmen.
7. Die Gelenkfläche des Heiligbeins , da , wo fkh
daffelbe mit dem Hüftbein verbindet,
gt ß. Das linke Schoofsbein, welches nah an der
Knorpelverbindung quer abgefchnitten ift.
q. g. Die an der hinteren Seite des Beckens liegenders
und durchfehnittenen Muskeln.
10. Die an der äufseren Flache des Schoofsbeins be«
findiichen ebenfalls durchfehnittenen Muskeln.
11« Der linke Schenkel der weiblichen Ruthe, welcher
von dem hier abgefägten Sitzbein losgetrennt
worden ift»
l£. Der Verengerungsmüskel der Mutterfcheide,
ig. Der Quermuskel des Mittelfleifches.
14. Der aufsere Schliefsmuskel des Aftets.
15. Die Erhabenheit, welche von der in dem oberen
Theil des Beckens liegenden Bärmutter gebildet
wird.
16* Die faft leere Urinblafe, welche zwifchen dem vorderen
Theil der Bärmutter und dem oberen
Theil der Mutterfcheide liegt und zufa mm engedrückt
ift.
Diefe Numern gelten für beyde Figuren; die nachfolgenden
betreffen nur die erfte Figur,
17. 17. Die äuffere Fla he der in ihrer natürlichen
Lage zwifchen der Urinblafe und dem Maftdsrm
laufenden Mutterfcheide,
13. IQ. Der Maftdarm.
ig. 19. Der Hebemuskel des Afters und der Schwanz"-
bein - Muskel der linken Seite. Diefe Muskeln
find von den im Becken befindlichen Theilen mit
Hülfe
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/anatomische1794-1-1/0327