Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., RA gr.2.2014/17
Loder, Justus Christian von [Hrsg.]
Anatomische Tafeln Zur Beförderung Der Kenntniss Des Menschlichen Körpers (2,Text): [Erklärungen zu den Tafeln XCI - CLXXXII]
Weimar, 1794
Seite: A000006
(PDF, 122 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Anatomische Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/anatomische1794-2-1/0014
6

57i- Der zum Mittel- und Ringfinger gehende und ge-
theilte Aft.

572. Die obere durchbohrende Arteiie des dritten Zwi-
fchenraums.

573- Die vierte Zwifchenbein - Arterie (intevofea) der
Handhöhle.

574. Die dritte Zwifchenbein - Arterie der Handhöhle.
375- Der zurücklaufende Aft der Handwurzel (vctro-

gvaclus carpi.)
376. Der Speichen-Zweig denselben.
577. Der Ellenbogenzweig.

378. Die zweyte Zwifchenbein - Arterie der Handhöhle.
* Die durchbohrenden Arterien des zweyten Zwifchen*

raums.

379. Die erfte obere durchbohrende Arterie.

3ßo. Die Zwifchenbein - und Fingerarterie des Zeige-

und Mittelfingers,
351. Die erfte Zwifchenbein - Arterie.

a. Der Mittelhand-Aft (ramus metacarpeus.)

b. Ein Aft, welcher fich in die Speichen - Arterie de»

Zdgefingers begibt.
C. d. Durchbohrende i^efte.

382. Der Volar-Aft der Speichen - Arterie (ramus vo~

laris Avteriae radioAis.)
385. Der Kücken- Aft (ramus äorfaüs) eben derfelben

Arterie.

384- Eben derfelbe Rücken - Aft, welcher fich in die
Höhle der Hand begibt.

385- Der tiefe Volar-Bogen (avcus votaris profundus
oder die Verbindung des Rückenaftes der Sptichen-
Arterie (584-) mi,t der Ellenbogen - Arterie (566.)

38& Der Daumen - Aft (ramus poUicaris) der unter
der Haut laufenden Speichen - Arterie.

387. Ein Aft deiTelben, welcher fich zur Speichen-Arterie
des Zeigefingers begibt-

3'8B* Eine Arterie, welche von den Rückengefäfsen zur
Daumen - Arterie geht.

389. Die Speichen-Arterie des Daumens.

390. Der Nagelbogen des Daumens.

591. Die Ellenbogen - Arterie des Daumens.

392. Hier kommt die Speichen - Arterie hinzu, um
die Daumen-Arterie zu bilden.

393. Der Ueberreft von dem hier weggenommenen

ober flächigen Volar bogen { 'avcus volaris fäperfi*
cialis).

394. Die Speichen-Arterie des Zeigelingers.

395. Die Ellenbogen - Arterie delleiben Fingers.

596. Der Nagelbogen des Zeigefingers. ( Diefe Arterien
find an den übrigen Fingern nicht beziffert )

Die sechste Region; der Bauch und das Becken.

397. Die rechte Niere.

398. Die linke Niere.

399. Die rechte Nierencapfel (capßda fuprarenali)).

400. Die linke Nierencapfel.

401. Der rechte querlaufende Bauchmuskel.

402. Der linke querlaufende Bauchmuskel.
4°3' Der rechte vieieckige Lendenmuskel.
404. Der linke viereckige Lendenmuskel.
40") Der linke grofse Pfoas.

406. Der rechte Harngang (vreter).

407. Der linke Harngang.

403. Der Maftdarm.

409. Die zurückgelegte Harnblafe.

410. Der rechte innere Hüftmuskel.

411. Der linke innere Hüftmuskel.

412. Die obere vordere Spitze des rechten Hüftbeins.
4,13. Eben diefelbe Spitze des linken Hüftbeins.

414« Hier ift der Schoofsknochen entblöfst.

415. Das männliche Glied, dellenHaut zurückgelegt ift.

416. Die innere Baucharterie (coeliaca).

417. Die Leberarterie (hepatica).

418- Die Kranzarterie des Magens (coronaria ventrictdi).
4*9- Die Milzarterie (lienalis).

420. Die linke untere Zwerqhfellsarterie (phrenica inferior
).

4'2i. Die obere Gekrös- Arterie (mefenteric c . fypevio?).
422. Die mittlere Nierencapfel-Arterie (Juprzttnälis

media) der linken Seite.
425. Die linke Nieren - Arterie ( renalis).

424. Die unteren Nierencapfel - Arterien der linken
Seite.

425. Eine andere untere Nierencapfel'Arterie, welche
aus der Aorte entlieht.

426. Die obere Nieren-Arterie der rechten Seile.

427. Die untere Nieren - Arterie der rechten Seite.
42g. Die unteren Nierencapfel-Arterien der rechten

Seite.

429. Die Fett-Arterien der Niere (rami adipofi venis).

430. Die untere rechte Zwerchfells-Arterie.

451, 451- Aefte aus der eilften Intercoftal - Arterie, welche
in den querlaufenden Bauchmuskel gehen.

452. Aefte, welche in das Nierenfett gehen.

435. 453- Die erfte Lenden-Arterie (lumbalis).

434. Die Aefte derfelben, welche (auf der rechten Seite
) in das Nierenfett gehen.

435. Die zweyte Lenden - Arterie der rechten Seite.

456. Eben diefelbe Arterie der linken Seite.

457. Die dritte Lenden-Arterie der rechten Seite,

438. Eben diefelbe Arterie der linken Seite.

439. Aefte diefer Arterie, welche in den viereckigen
Lendenmuskel gehen.

440. 440. Die vierte Lenden - Arterie der rechten Seite.

441. 441. Eben diefelbe Arterie der linken Seite.

442. Der Rückgrats-Aft (ramus fpinalis ) der vierten
Lenden - Arterie der rechten Seite.

443. Die fünfte Lenden-Arterie der rechten Seite, welche
aus der mittleren Heiligbein - Arterie (facra media
) entlieht.

444. Eben diefelbe Arterie der linken Seite.

445. Die Rückgrats - Aefie der fünften Lenden-Arterie.

446. Die mittlere Heiligbein-Arterie, welche fich in
zwey Aefte theilt.

447- Ei«


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/anatomische1794-2-1/0014