Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., RA gr.2.2014/17
Loder, Justus Christian von [Hrsg.]
Anatomische Tafeln Zur Beförderung Der Kenntniss Des Menschlichen Körpers (2,Text): [Erklärungen zu den Tafeln XCI - CLXXXII]
Weimar, 1794
Seite: A000008
(PDF, 122 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Anatomische Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/anatomische1794-2-1/0016
519- Ein Aft, welcher in den inneren grofsen Muskel

geht.

520— 522. Aefte für den Schneidermufkel und für den
halbfehnichten und dünnen MufkeL

5-",3* Aefte für den inneren grofsen Mufkel.
524,. Ein kleiner Aft für die Beinhaut des inneren Gelenkhügel
?.

525. Ein Aft, welcher in das Kniegelenk und an eben
denfelben Gelenkhügel geht.

526. Ein Aft, welcher fich an die Kniefcheibe begibt.

527. Das Netz des Kniegelenks fyete avticnlan genu%
welches durch das Zufammenfliefscn mehrerer
Aefte gebildet wird.

Die achte Region : Der linke Oberfchenkd. (Die
oberflächigen Tuufkeln dejjdben find wegge nommen
worden.)

528- Der Schneider ..Mufkel

529. Der gerade Schenkelrnufkel.

* Der entblöfste Schenkelknochen.

530. Der kleine Trochanter, an welchen fich die ge*
meinfehaftliche Sehne des grofsen Pfoas und Hüft-
beinmufkels feftfeizt.

531. Der grofse anziehende MufkeL
652. Der halbmembranöfe Mufkel.
555. Der innere grofse Mufkel,
534- Der äufsere grofse Mufkel.

555. Die fehnichte Scheide des Schenkels.

536. Der untere Theil des geraden Mufkels,

557. Der mittlere Gefäfsmuskel,

553. Die Kniefcheibe,

559. Die Sehne des Schneidermuskels.

54.0. Die hier abgefchnittene Schenkel-Arterie (cvura-
Iis.)

54.1. Ein Aft, welcher in eine Leiftendrüfe geht.

54 2. Die tiefe Schenkelarterie (avtena femons profunda,)
545. Die äufsere Kranzarterie des Schenkels (ciy'cum-
flex-a exte/na femoris.)

544. Der obere Aft diefer Arterie.

545. Kleine Aefte, welche von dem äufseren grofsen
Schenkelmuskel bedeckt lind, und fowol in denfelben
als in die Beinhaut gehen.

546. Ein Aft, welcher in die fehnichte Scheide des
Schenkels geht.

547. Kleine Zweige, welche diefe Scheide durchbohren
und ftch dann in den mittleren Gefäfsmuskel
begeben.

548. Ein kleiner Aft für den äufferen grofsen Schen-
kelmuskel.

549. Ein Aft für den inneren grofsen Schenkelmuskel.
500. Der untere Aft der äufseren Kranzarterie des Schenkels
- (543.)

551. Ein abgefchuittener Hautaft.

£52. Ein Aft für den äufseren grofsen Muskel und für
die fehnichte Scheide des Schenkeis*

555- Ein Aft für den inneren grofsen Muskel.
554- Die äulsere Schamarteiie, welche hier abgelcunit-
ten ift.

555. Ein Aft für den inneren grofsen Muskel.
55Ö- Die innere Kranzarterie des Schenkels.
557' Aefte, welche an das Gelenk gehen.
558- Aefte für den grofsen anziehenden Muskel.
559> Die Fortfetzung des Stammes der inneren Kranzarterie
(55fJ.)

560. Aefte der tiefen Schenkelarterie, welche an die
Beinhaut und den kleinen Trochanter gehen.

561. Die erfte durchbohrende Arterie (pevfortirls.)
5Ö2. Ein Aft für den grofsen anziehenden und für den

ha]bmembranöfcn Mufkel.
56j. Ein Aft für den inneren grofsen Muskel.

564. Die zweyte durchbohrende Arterie.

565. Die dritte durchbohrende Arterie.

566. Ein Aft, weicher an den Hüftnerven'geht.

567. Ein Aft für den halbmembranöfen Muskel,

563, Die ernährende Arterie QnuUitüi) des Schenkelknochens
.

569. 570. Aefte für den inneren grofsen Muskel.

571. Ein Aft, welcher bis zur Kniefcheibe herablänft
und lieh mit den Gelenkarterien des Kn.ie.ei verbindet
.

572. Der abgefchninene Stamm der Schenkel - Arteris,

Die neunte Region i Der fechte Unterfchsnkd
nebji dem Fuß* (Hiev ifl blofs die Liaui
weggenommen worden.)

573. Die entblöfste Schienbeinrohre.

574. Das Kniefcheiben-Band (ligamentum pateüae.)

575. Die Zwillingsmuskeln der Wade nebft dem Soleus»

576. Die Achilles-Sehne.

577- Der lange Beügemuskel des Daumens,
573. Der lange Beugemuskel der Zehen.
579. Die Sehne deffelben.

530. Die Sehne des hinteren Schienbein - Muskels.
5Q1. Der abziehende Muskel der grofsen Zehe.
532, Die Sehne des vorderen Schienbein - Muskels.
583. Die Sehne des langen Streckmuskels der grofsen

Zehe. (Die Streckmuskeln der übrigen Zehen lind

nicht beziffert.)
534. Ein Aft der unteren inneren Gelenk-Arterie (arte?.

articulavis intern, infer.)
5Q5. Die Verbindung mit dem Gelenknetz 'des Kniees

CS27-)

536. Kleine Aefte für die Beinhaut der Schienbeinröhre
.

53,7. Ein Verbindungsaft der vorderen Schienbein • Arterie
.

588. Ein Aft, welcher von der hinteren Schienbein-'

Arterie hinzukommt.
539. Ein aufzeigender Zv/eig, welcher in die Beinhaut

der Schienbeinröhre geht.

590. pöl.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/anatomische1794-2-1/0016