Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., RA gr.2.2014/17
Loder, Justus Christian von [Hrsg.]
Anatomische Tafeln Zur Beförderung Der Kenntniss Des Menschlichen Körpers (2,Text): [Erklärungen zu den Tafeln XCI - CLXXXII]
Weimar, 1794
Seite: A000009
(PDF, 122 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Anatomische Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/anatomische1794-2-1/0017
5(j2. Zweige, welche an die Achilles - Sehne gehen.

593. Ein langer Aft, welcher firh mit dem Stamme
der hinteren Schienbein - x\rterie verbindet.

5§4. Ein Alt der hinteren Schienbein - Arterie, welcher
in die Beinhaut der Schienbeinrohre geht.

595. Der Haufaft der Kniekehl - Arterie.

,596. 597. Verbindungen diefer Arterie mit kleinen
Acften der hinteren Schienbein - Arterie.

59Ö- Verbindung derfelben mit einem Alle der inneren
Gelenk - Arterie C584--)

599. Kleine Aefte für die Zwillings • Muskeln der
Wade.

600. Die hintere Schienbein - Arterie (tibialis po-

flica.)

601. AeHe derfelben an die Ferfe,

602. Der Stamm, welcher lieh hier verbirgt.

C05. 605. Die vordere Schienbein-Arterie (tibialis an-
tica.)

604. Der Fufswuizel - Aft (ramus tavfeus) derfelben.

605. Verbindung mit der vorderen Wadenbein - Arterie
606. Ein Aft der vorderen Wadenbein - Arterie (ramus
peroneae anterioris.)

607. Ein Aft, welcher lieh an den Mittelfulsknochen
der grofsen Zehe begibt.

Goß. Der innere Finger - Aft (digitalis internus) der
grofsen Zehe.

609. Ein Veibindungsaft mit der inneren Fufsfohlen-
Arterie.

610. Aefte der vorderen Schienbein > Arterie , welche
zum Kücken des Fufses gehören.

Dil zehnte Region i Der linke Unterfchenkel nebß
dein Fnfs. (Die oberflächig Liegenden Muskeln
find weggenommen worden.

(jUi (in. Die Schienbein• Rohre.
612. Gi 2, Das Wadenbein.
615. Das Kviefchciben -Band.

611. Das Sprungbein.

615, Das kahnfürmige Bein.
(h6—61& Die drey Keilbeine.
610. Das Würfelbein.

620. Pas Ferfenbein.

621. Die Zwillingsmuskeln der Wade.

622. Der vordere Schienbein - Muskel,

625. Der lange Streckmuskel der grofsen Zehe.

G:\. Der lange gemeinfebaftliche Streckmuskel der

Zehen , welcher abgefchnitten ift.
625. Ein Theii des langen Wadenbein - Muskels.
O2G. Die zwifshen den Knochen des Unter fchenkels

befindliche Membran.

Lodi.u's anat, Tafeln.

627. Die vordere Schienbein - Arterie.

623. Ein Aft für das Kniefcheiben - Band und den äußeren
Gelenkhügel der Schienbeinrohre.

629. Der zurücklaufende Aft (ramus recurrens) der
Schienbein - Arterie,

650. Die Verbindung mit

651. Einem Ahe der unteren inneren Gelenk - Arterie,
*Ein kleiner Vexbindungsaft, welcher aus der hinteren
Schienbein - Arterie hinzukommt.

632. Ein Aft der Schienbein • Arterie für das Wadenbein
und für den vorderen Schienbein • Muskel und den
langen Streckmuskel der Zehen.

655- 65F Andere Aefte für den vorderen Schienbein-
Muskel.

635- 65*0, 657. Aefte für die Beinhaut der Schienbeinrohre
.

638- Ö59. Aefte für den langen Streckmuskel der Zehen
und tur das Wadenbein.

640. Ein Aft an die Beinhaut des Wadenbeins.

641. 041. Die gröbere Fufswuizel - Arterie (turfea:)

642. Oer umgebogene Aft (cu eumflext^), weicher der
Wadenbein - Arterie (peronea) begegnet.

645. Die äußere' Knöchel-Arterie (malleolavis externa),
weiche mit einer anderen, kleineren, zufammen-
flieUt, '

644« Aefte, welche in die Vertiefung der Fufswurzei

gehen;

645. Verbindung mit der kleineren Fufswurzei - Arterie
. (649.)

646. Die innere Knöchel - Arterie (wialleoltiris interna.)

647. Eine andere, kleinere, welche mit der eitlen zu-
fammenfliefstt

643. Kleine Aefte, welche ein Netz auf der Fufswurzei
bilden.

649. Die kleinere Fufswurzei - Arterie.

650. Ein Aft , welcher an das kahnfürmige Bein
geht.

651. Ein kleiner Zweig, welcher fich um das kahn-
förmige Bein herum nach der Fufsfohle hin-
fchlägt.

652. Die Mittelfufs - Arterie (metatnrßn.)

653. Der Brückenbogen (arcus dorjalis) des Fufses»

654. Die Zwifchenbein - Arterie (inievojjea') des eilten
Zwilchenraums.

655. Die Zwifchenbein-Arterie des zweyien Zwilchen*
raums.

656. Der an dem Ende des Mittelfufsknochens vorkommende
Bogen.

657. Die erfte durchbohrende Arterie.
653. Die zweyte durchbohrende Arterie.

659. Die dritte durchbohrende Arterie.

660. Ein kleiner Aft, welcher fich in die Fufsfohle
fchlägt.

661. Die Zwifchenbein - Avlesie des dritten Zwifchen-
räum«, weiche Geh in zwey Atüe theilt.

662. Die: Zwifchenbein * Arterie des vierten Zwifchen-
raums.

C CG",. Dir


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/anatomische1794-2-1/0017