English
Deutsch
Freiburger historische Bestände - digital
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., S 9469-9
Armbruster, Ludwig
Die alte Bienenzucht der Alpen: zugleich ein Beitrag zur Völkerkunde Europas
Neumünster, 1928
Seite: 52
(PDF, 35 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Alte Drucke und Autorensammlungen
(z. B.: IV, 145, xii)
Inhalt
Deckel.
Deckblatt.
Abbildung: Die alte Alpenbienenzucht in Dornröschenschlaf versinkend.
Titelblatt.
Einleitung.
1. Kapitel. Alte Denkmäler in den Westalpen und in Westeuropa.
2. Kapitel. Alter Besitz im Süden.
3. Kapitel. Einwanderer in den Nordalpen.
4. Kapitel. Die Nachbarkulturen im Nordosten.
5. Kapitel. Das Rauchfangstock-Gebiet.
6. Kapitel. Kolonisten-Inseln in den östlichen Centralalpen.
7. Kapitel: Uebergangsgebiete im Osten.
8. Kapitel: Eine alte Einheit in den Alpen.
9. Kapitel: Die Alpenbienenzucht als Bienenwirtschaft.
10. Kapitel: Alte Einheiten in Europa.
Anhang: Auf den Spuren der altfranzösischen Bienenzucht.
Die alte Bienenzucht Frankreichs.
Die alte Bienenzucht der Alpen.
Inhaltsverzeichnis.
Verzeichnis der Bilder.
Bücherei für Bienenkunde.
Deckel.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/armbruster1928/0058
Faksimile
Übersicht
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/armbruster1928/0058