http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/atlas1875/0020
Fig. III. Der rechte annulus tyrnpanicus s. pars tympanica des Neugebornen von aussen
gesehen.
1) Der vordere dickere Theil begrenzt die beim Neugebornen ziemlich weite fissura Glaseri
und vereinigt sich unmittelbar hinter der fossa condyloidea mit der pars squamosa. Die
Rinne zur Aufnahme des Trommelfelles ist von dem Beschauer weggewendet.
2) An der hinteren schwächeren Hälfte des Paukenfellringes befindet sich, etwa in deren
Mitte, ein Fortsatz mit einem nach aufwärts gekrümmten Haken, welcher, in verschiedenem
Grade der Entwickelung, regelmässig vorhanden ist. Die beiden zugespitzten
oberen Enden des Paukenfellringes legen sich, ohne sich zu erreichen, an den unteren
Rand der pars squamosa an.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/atlas1875/0020