http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/atlas1875/0022
6) Der untere oder horizontale halbkreisförmige Kanal, canalis semicircularis horizontalis s.
inferior s. externus, beginnt mit seiner Ampulle, ampulla ossea externa, welche in der Abbildung
von der des oberen Kanales gedeckt wird, und mündet nach unten und vorn in der Nähe des
gemeinschaftlichen Schenkels der beiden anderen Kanäle in dem Yorhofe. Auch die Einmündungs-
stelle des Endschenkels wird in der Abbildung durch den oberen halbkreisförmigen Kanal gedeckt.
Der sagittale und der transversale halbcirkelförmige Kanal haben, da sie etwas abgeplattet sind,
einen grösseren Durchmesser von 2,3 m. m. und einen kleineren von 1,7 m. m. Der horizontale
halbkreisförmige Kanal ist der weiteste, aber kürzeste.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/atlas1875/0022