Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3582-1
Badische Bibliothek: systematische Zusammenstellung selbständiger Druckschriften über die Markgrafschaften, das Kurfürstenthum und Großherzogthum Baden (Teil 1,2: Staats- und Rechtskunde, Bd. 2)
1898
Seite: 265
(PDF, 31 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Freiburg und der Oberrhein

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1898/0053
Die kirchlichen Verhälftib»e. mh

Zell, (Karl), Separat-Votum und Rede über die in der zweien Kftimrwr
der had. Stände verhandelte Adresse, die 8«IbHtÄndigk«it der Kirche

betreffend. 36 S. Freiburg i. Ii, Herder, 1851.

Verhandlungen über die Denkschrift der Bischöfe der ob«rrhcimw*h«ri
Kirchenprovinz. Die Stellung der kath. Kirche zum Hlaate befr.
1851 — 53. 1 +41 +1 +351 + 24 + 12 S. fol.

(Zusammenstellung gedruckter und antographirter amtlirher ychriftwtiirke.
Nicht im Handel.)

Oer christliche Staat und die bischöflichen Denkschriften» 70 S.
Heidelberg, Karl Groos. 1852.

Oer paritätische Staat und die Beorderungen der Bischöfe der oberrheinischen
Kirchenprovinz. 84 S. Mainz, Kirchheim und Schott.
1852.

(KntSchliessung.) Ministerium des Innern, Karlsruhe, den 5. M&rz
1853. An Seine Excellenz den Herrn Erzbischof Hermann von Vicari
in Freiburg. (Nebst Entschließung des Grossh. StwitHministermnis.)
24 S. fol. 0. 0. u. J.

Antwort des Grossh, bad. Ministeriums des Innern auf du> Denkschrift der
Bischöfe der oberrheinischen Kirchenprovinz v. 5. Februar 1851, betr. im Besetzungen
der Kirchenpfründen, die Prüfungsordnung für die Math. Geistlichen,
den Religionsunterricht in den Schulen und die bischöfliche Pisciplinargewalt
gegen Geistlliche. Karlsruhe, den 5. März 1858.

ermann v., Erwiederung des Erzbischofes von Freiburg auf
die allerh. Entschliessung vom 5. März 1853. 11. S. Freiburg,
Buchdruckerei der Herder'schen Verlagshandlung. (10. Juli 1853.)

Denkschrift des Episcopats der oberrheinischen Kirchenprovinz in
Bezug auf die Königlich Württembergische, Grossherzoglich Badische,
Grossherzoglich Hessische und Herzoglich Nassauische allerhöchste
Entschliessung vom 5. März 1853 in Betreff der Denkschrift des
Episcopates vom März 1851. 122 S. Freiburg im Breisgau. Herder-
sche Verlagshandlung. 1853.

Beleuchtung der Entschliessung der Begiorangen der oberrhein.
Kirchenprovinz auf die bischM. Denkschrift vom März 1851. Von
einem Laien. 1 + 136 S. Scharihausen, Fr. Hurter. 1853.

— der Denkschrift des Episcopats der Oberrheinischen Kirchenprovinz
vom 18. Juni 1853. 64 S. Leipzig, Otto Wigand. 1853.

— der bischöflichen Denkschrift vom 18. Juni 1853, 64+1 S. Karlsruhe
, C. Macklot. 1853.

Denkschrift über die Auflehnung des oberrheinischen Episkopats
gegen die Staatsgewalt. Von einem Katholiken. 16 S. Leipzig 1853,
G. Mayer.

Bischöfliche Theorieen und positives Kecht. Zur Beleuchtung
der Denkschrift des oberrheinischen Episcopats. 48 S. Stuttgart,
Metzler. 1853.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1898/0053