Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3582-1
Badische Bibliothek: systematische Zusammenstellung selbständiger Druckschriften über die Markgrafschaften, das Kurfürstenthum und Großherzogthum Baden (Teil 1,2: Staats- und Rechtskunde, Bd. 2)
1898
Seite: 321
(PDF, 31 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Freiburg und der Oberrhein

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1898/0109
Kriegswesen.

f)as Lingg-Denk mal zu Hersfeld. Eine Beschreibung der Veranlassung
, der Entstehung und der Enthüllung des Denkmals. Herausgegeben
von der Redaktion der „Hersfelder Zeitung". Mit einer
Abbildung des Denkmals. 75 S. Hersfeld 1897. Verlag der „Hersfelder
Zeitung". (Ed. Hoehl). In Kommission: HoehEsehe Buchhandlung
(A. Webert).

Grohn an, Ludwig v., Tagebuch über den Feldzug des Krbgrossherzogs
Karl 1806 —1-807. H. v. "Wengen. XIX + I, 114 + 2 S. Freiburg
im Breisgau. Herder sehe Verlagshandlung. 1887.

K r i c g v. H o c h f e 1 d e n , Wilhelm, Geschichtliehe Darstellung sämmt-
I icher Begebenheiten der badischen Truppen in Spanien von 1808 bis
1813. 1 BL + XV1, 226 + 2 S. mit 1. Titelkupfer u. 1. Karte von
Spanien. Freiburg in der Herder'schen Universitäts-Buchhandlung. 0. J.

Rigol, Fr. Xav., Der siebenjährige Kampf auf der Pyrenäischen
Halbinsel 1807 bis 1814; besonders meine eigenen Erfahrungen in
diesem Kriege nebst Bemerkungen über das Spanische Volk und Land.
I mit 2 Kupfern XLVIII, 530+1 S. — II mit 6 Kupfern XIV, 1 +
450+4 8. — III mit 1 Kupfer u. 3 Planen + XXXVI, 647 S.
Rastatt, Auf Kosten des Verfassers und bei ihm selbst. 1810 — 21.

(G r o 1 m a n n), Tagebuch eines deutschen Offiziers über seinen Feldzug
in Spanien i. J. 1808. Herausgegeben von P. J. Rehfues. 1 +
XXXII, 300 S. Nürnberg, bey Riegel u. Wiessner. 1814.

Badische Neujalirsb 1 ätter, herausgegeben von der Badischen
Historischen Kommission. IL 1892. Badische Truppen in Spanien
1810 — 13 nach den Aufzeichnungen eines badischen Offiziers von
Friedrich von Weech. Mit einer Karte. 59 S. Karlsruhe, Gottlieb
Braun. 1892.

Markgraf Wilhelm von Baden, Denkwürdigkeiten aus den Feldzügen
von 1809 — 1815. Herausg. von PL Röder v. Diersburg.
XI + I, 245 + 1 S. Karlsruhe, A. Bielefelds Hofbuchhandlung.
1864.

Zech, Beitrag zu der Geschichte des neunten Korps der französischen
verbündeten Armee im Feldzug gegen Russland 1812. Mit einem
Anhang in besonderer Beziehung auf die Geschichte der grossherzoglich
badensehen Truppen. (A. d. östreichischen militär. Zeitschrift
1821.) 74 S.- Wien, Gedruckt bei Anton Strauss. 1821.

Lindenau, von, Der Beresina-Uebergang des Kaisers Napoleon unter
besonderer Berücksichtigung der Theilnahme der Badischen Truppen.
Ein Vortrag, gehalten in der Garnison Freiburg i. Br. Mit drei
Beilagen, enthaltend sieben Kartenskizzen, einen Schlachtplan, und
eine Ordre de bataille nebst Stärkeberechnung. 50 S. Berlin 1896.
Ernst Siegfried Mittler und Sohn, Königliche Iiofbuchhandluug, Kochstrasse
68—71.

Barsewisch, v., Bornhäuser u, Kattermann, Die Badener in


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1898/0109