Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3582-1
Badische Bibliothek: systematische Zusammenstellung selbständiger Druckschriften über die Markgrafschaften, das Kurfürstenthum und Großherzogthum Baden (Teil 1,2: Staats- und Rechtskunde, Bd. 2)
1898
Seite: 333
(PDF, 31 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Freiburg und der Oberrhein

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1898/0121
Privatrecht. 333

Kulm, Karl Gottfried, Anleitung zur Fertigung von Geachäfta-
aufsätzen mit steter Bezugnahme auf das Badische Landrecht. 3 Bl.
110 S. Heidelberg, E. Mohr. 1851.

Dreyer, Der Code Napoleon u. das badische Landrecht nach dem
System von Puchtas Pandekten 11. im Vergleich mit dem römischen
Recht. XXIV, 336 S. Mannheim, Franz Notter, Nachfolger von
Fr. Götz. (1860).

Das badische Landrecht und die Prozess-Ordnung, annotirt von

K. Kah. 1045 S. Freiburg, Herder. 1860 — 1.
----in seiner jetzigen Geltung . . . v. K. Kah. 2 + 640 S.

Freiburg, Herder. 1865.
----nach den Entscheidungen der badischen Gerichtshöfe und

der badischen Doctrin v. K. Kah. Ergänzungsband. 2 + 326 S.

Freiburg, Herder, 1867 (jetzt: Mannheim, J. Bensheimer).
--—• annotirt v. K. Kah. 3. Aufl. 6 + 579 S. Supplement zu

dem Anhang. 75 + 1 S. Inhalts-Verzeichniss. Mannheim, J. Bens-

heimer. 1874 — 1877.

— — — bearbeitet von K. Kah. Zum Handgebrauch. IV, 662 S.
Mannheim, Tobias Löffler (A. Weber). 1879.

— — — nach Einführung der Reichsjustizgesetze von K. Kah. Zum
Handgebrauche. 2. Aufl. VI, 2 + 702 + 1 S. Baden-Baden, August
Weber. 1887.

Landrecht für d. Gr. Baden mit den beiden Einführungs-Edikten.
XVI, 384 S. Mannheim, J. Bensheimer. 1865.

Die neue Civilgesetzgebung des Grossherzogthums Badens. Vollständige
Sammlung der wichtigsten Gesetze und Verordnungen über
Civilrecht, Handelsrecht, Organisation und Prozessrecht. 2 + 4 +
XVIII 1261 + 3 S. Mannheim, J. Bensheimer. 1867.

Code Napoleon, Badisches Landrecht mit Anmerkungen. Herausgegeben
von Max Ruef. 627 S. Freiburg i. Br., Fr. Wagner. 1867.

_ — — — Herausgegeben von Max Ruef. . . . Zweite mit einem
Nachtrag vermehrte Ausgabe. 627 S. Freiburg i. Br., Fr. Wagner-
sche Buchhandlung. 1872.

Verbesserung des badischen Landrechts. Gespräch. 48 S. Freiburg
i. B., L. Schmidt. 1868.

Behaghel, W., Das badische bürgerliche Recht und der Code Napoleon.
XX, 892 S. Freiburg i. Br., Ludwig Schmidt. 1869.

--2. vermehrte und verbesserte Aufl. I. Band XVI, 631 S. IL Band

IX, 581 S. Freiburg i. Br., Ludwig Schmidt. 1875, 1876. III. Band.
Nachträge. 8 + 145 S. Karlsruhe, A. Bielefeld. 0. J. (1880.)

--Bas badische bürgerliche Recht und der Code Napoleon mit

besonderer Rücksicht auf die Bedürfnisse der Praxis dargestellt.
3. Aufl. 1. Bd. XIX, 571 S. Tauberbischofsheim, J. Laug's Buch-
handlrno- und Buchdruckerei. 1892.

22


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1898/0121