Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3582-1
Badische Bibliothek: systematische Zusammenstellung selbständiger Druckschriften über die Markgrafschaften, das Kurfürstenthum und Großherzogthum Baden (Teil 1,2: Staats- und Rechtskunde, Bd. 2)
1898
Seite: 334
(PDF, 31 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Freiburg und der Oberrhein

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1898/0122
334 Privatrcchf.

Behaghel, W., Das Badisohe hftr^orlicthe Recht und der (jode Napoleon
mit besonderer Rücksicht auf die Bedürfnisse der Praxis dargestellt
. IL Bd. VITI 518 + 1 N. TauberbisehoMieim, J. Lang's Buchhandlung
und Buchdruokcrei. 1892.

Land recht 1879, s. Erste Abtheilung S. 221: Justizgesetze.

Zivilrecht v. Bingner 1879, s. Erste Abtheihmg 8, 221.

Dan Badisehe Landreehf in neuer Fassung nebst Ergänzungen.
Taschenausgabe auf Grund der Bing n e r'sehen grossen Ausgabe.
XXVI, 785 S. Mannheim und Strassburg, J. Bensheimer. 1879.

— Von Max Hachenburg. 2+486 IS. Mannheim, J. Bens-
heimer. 1887.

Hachenburg, Max, Das Französisch-Badische Recht, und der Entwurf
des Deutschen Bürgerlichen Gesetzbuch«. 83 S. Mannheim,
J. Bensheimer.

Scherer, M., Das Rheinische Recht und die Reichs- und Landes-
gesetzgebung. 2. Aufl. I. XXII, 710 S. Mannheini, J. Bensheimer,
1889.

B a r a z e 11 i, Caesar, Einführung in das französische Civilrecht (Code
Napoleon) und das badische Landrecht (sowie in das rheinische Recht
überhaupt). Mit einer Beilage: Der Code de la Convention. VII,
454 S. Frankfurt a. M. und Lahr, Moritz Schauenburg. 1889.

— — — 2. Auflage. VII, 454 S. Heidelberg, Verlag der vorm.
Weiss'schen Universitäts-Buchhandlung Theodor Groos. 1894.

Das Badische Landrecht, Mit den Einführungsedikten, Gesetzen,
welche das Landrecht abändern und ergänzen, sowie Verweisungen
auf Parallelstellen. Nach dem Stand vom 1. Januar 1891. 2. Aufl.
XVI, 441 S. Tauberbischofsheim, J. Lang. 1891. Anhang. Gesetze
, welche das Landrecht abändern und ergänzen. 127 S.

— — — — Nach dem Stand vom 1. Januar 1895. Dritte Auflage.
XVI, 149 S. Karlsruhe, Druck und Verlag von J. Lang. 1895.

Neue Ausgabe für 1899 angekündigt.

Platenius, A., Grundriss des badischen Landrechts (mit Ausschluss
des Obligationenrechts, L.-R.-S. 1101 ff.). Unter Berücksichtigung
der neueren deutschen Rechtsprechung für Studium und Praxis dargestellt
. . . XII, 352 S. Freiburg x. B. und Leipzig, 1896.
Akademische Verlagsbuchhandlung von J. C. B. Mohr (Paul Siebeck).

Badische Kommission zur Begutachtung des Entwurfs eines bürgerlichen
Gesetzbuchs für das Deutsche Reich.

I. Denkschrift des Referenten zum Ersten Buch (allgemeiner Teil) des Entwurfs
.

IL Denkschrift des Referenten zum Zweiten Ruch (Recht der Schuld Verhältnisse
) des Entwurfs.

III. Denkschrift des Referenten zum Dritten Buch (Sachenrecht) des Entwurfs.

IV. Denkschrift des Referenten zum Vierten Buch (Familienrecht) des Entwurfs
.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1898/0122