Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3582-1
Badische Bibliothek: systematische Zusammenstellung selbständiger Druckschriften über die Markgrafschaften, das Kurfürstenthum und Großherzogthum Baden (Teil 1,2: Staats- und Rechtskunde, Bd. 2)
1898
Seite: 336
(PDF, 31 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Freiburg und der Oberrhein

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1898/0124
336 Privatrecht.

Trefurf, Ch rb-:i oph, System des Badischen Zivilrechts in Zusätzen
zur 2. Aull, von K. S. Z ac b ar i ae's Handbuch den Französischen
Zivilrechts. XX, 514 + 2 S. Carlsruhe, P. Macklot. 1824.

M u n c k c, (G. A.,i, Anmerkungen zu Zaehariae's Französischem Civil-
recht. | Vierth Ausgabe. | Ein Nachtrag zu Trcfurt\s Badisehem Civil-
recht. 250 8. 7 Hl. Heidelberg, J. (5. B. Mohr. 1889.

B a u r i 11 e 1, K a r 1 F r 1 e d r ich, Erörterungen in dem Gebiet des
Napoleonisehen und Badischen Civil-Rechts. 20 S. Freiburg, Franz
Xaver Wangler. 1826.

— Heinrich Friedrich, Dictate zum (Jode Napoleon. 40 S.

(0. 0. u. J.)

Landrecht, Titel XIX, s. S. 238 Vollstreckungsordnung.

Thilo, Wilhelm, Das Französische Givilgesetzbuch und Handelsrecht
. I. Bd. XIV, 520 + 1 S. II. Bd. 772"S. III. Bd. VIII, 352 8.
Karlsruhe, Chr. Fr. Müller. 1838, 1839, 1841.

— j)|e Oontroversen des französ. Civil recht«. Mit Vorwort von

H. Zoepfl. VIII, 734 + 1 S. Stuttgart, Adolph Krabbe. 1841.

Bosshirt, C. F., Das Französische und Badische Civilrecht. 1. Bd.

I. Abtheilung 2 + 195 S. und 5. Bd. Einleitung 163 S. Heidelberg,
Julius Groos. 1842.

Stabel, Anton, Vorträge über das französische und badische Civilrecht
, insbesondere über dessen Einleitung (titre preliminaire). VIII,
216 S. Freiburg im Breisgau. Druck und Verlag von Adolf Emmer-
ling. 1843. — IIL Buch. II. Titel. Vom Besitz. — IIL Buch. V.
Titel. Das Güterrecht der Ehegatten. — III. Buch. Titel 16—19.
Pfandrecht. — IIL Buch. Titel 20. Von der Verjährung. Trop-
long de la prescription. Paris et Bruxelles 1836. VII. Titel. Von
der. Vaterschaft und Kindschaft. 16 + 60 + 34 + 6 + 18 S.

— — Dictate zum badischen Landrecht (Besitz, Verjährung, Vaterschaft
und Kindschaft, Adoption, Elterliche Gewalt). Freiburg, Wangler.
1845—1847. Vgl. Desselben Institutionen des französischen Civil-
rechts. Mannheim, Bensheimer. 1870—1.

Mayer, Anton, Beiträge zur Geschichte des badischen Civilrechtes
bis zur Einführung des neuen Landrechtes. V, 206 S. Belle-vüe
bei Constanz, Verlags- und Sortimentsbuchhandlung in Belle-vüe. 1844.

— — Leitfaden für das Studium des badischen Landrechtes mit Ein-
sehluss des Handelsrechtes. XX, 453 S. Freiburg, H. M. Poppen. 1849.

—• — Vorträge über die allg. Lehren des franz. Civil- und bad. Landrechtes
. 164 S. Freiburg i. B., M. Poppen. 1855.

Muncke, A., Vorträge zur Einleitung in das Studium des Badischen,
bürgerlichen Rechtes. IV, 246 S. Heidelberg, C. Winter. 1845.

Rosshirt, lieber das franz., rheinische und badische Civilrecht über
dessen Studium und Vortrag. 60 S. Heidelberg, Julius Groos. 1847.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1898/0124