Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3582-1
Badische Bibliothek: systematische Zusammenstellung selbständiger Druckschriften über die Markgrafschaften, das Kurfürstenthum und Großherzogthum Baden (Teil 1,2: Staats- und Rechtskunde, Bd. 2)
1898
Seite: 340
(PDF, 31 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Freiburg und der Oberrhein

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1898/0128
340

Privui recht.

Vor in u 11 fl s c Ii a f t.H- u n (1 Nachlas» wceen, Gesetze, Instructionen, Dienst«
Weisungen und Anleitungen, s. S. 11) und 230—7, Kaiser, H. Handbuch
über diu Vormundschaft '. . . # Auflagen. (Selbstverlag 18öb\ 1865,
s. »S. TMl

Harazetii, Ca esur, IHe Vormundschaft (la Tutelle), die Pflegschaft
(la <'urate! je) und die Beistandsehaft de Conseil) nach dein Code
Napoleon und (lern badisehen Landreeht. Ein Lehr- und Handbuch,
enthaltend: Die; systematische Erläuterung des X. Titeds des L Buchs,

Art 388......515, des Code. Napoleon, sowie des badischen Land rechts

(unter Berücksichtigung der durch die Tieichs- und Landes-Gesetz-
gebung eingetretenen Abänderungen und Ergänzungen des letzteren
sowie der französischen Rechtssprechung und derjenigen des Reichsgerichts
für das Gebiet des Rheinischen Rechts und der badischen
Gerichtshöfe). XIII, 662 H. Hannover, Hei wiug "sehe Verlagsbuchhandlung
, 1894.

Eherecht, s. auch Standesbeamtung, S. 112.

Bar a z e 11 i, Caesar, Das Eherecht mit Ausschluss des ehelichen
Vermögensrechts nach dem Code Napoleon und dem badischen Land-
recht. Ein Lehr- und Handbuch. XV, 780 S. Hannover, Hclwing-
sche Verlagsbuchhandlung. 1895.

— — Das Eltern- und Kindesrecht nach dem Code Napoleon und
dem badischen Landrecht. Ein Lehr- und Handbuch. XII, 580 S.
Hannover. Helwing'sche Verlagsbuchhandlung. 1896.

K a p p 1 e r, F r i e d r. Karl, Das Recht der unehelichen Kinder nach
französisch-badischem Recht und nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch.
2 Bl. 51 S. Strassburg i. E., Kommissionsverlag v. E. d'Oleire.
1898. (Freiburger Doctor-Dissertation).

5. Familien-Güterrecht.

Rheinländer, C. L. Th., Belehrung über die Gütergemeinschaft für
den Landmann in Baden. VI+ 24+ 2 S. Karlsruhe, Macklot.
1814.

Sander, Adolf, Handbuch für Eheleute aller Stände. Eine Darstellung
der sämmtlichen ehel. Vermögensverhältnisse nach dem Landrecht
. VIII, 204 S. Karlsruhe, Chr. Fr. Müller. 1829.

Vermögens-Beschreibung und Abtheilung, bezw. Gütergemeinschaft, s. III
Justiz (Notariatswesen) S. 230—234.

Frech, Gh., G. Fr., lieber die Frage: Ergreift das gesetzliche Pfandrecht
der Ehefrauen auch die Gemeinschafts-Liegenschaften oder nicht?
64 S. Freiburg, Friedrich Wagner. 1825.

Sander, Adolf, Die elterliche und eheliche Nutzniessung. Nach dem
Landrecht. 94 S. Karlsruhe, Ch. Fr. Müller. 1829,


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1898/0128