Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3582-1
Badische Bibliothek: systematische Zusammenstellung selbständiger Druckschriften über die Markgrafschaften, das Kurfürstenthum und Großherzogthum Baden (Teil 1,2: Staats- und Rechtskunde, Bd. 2)
1898
Seite: 343
(PDF, 31 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Freiburg und der Oberrhein

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1898/0131
Privatrecht. 343

Appellatinnen, Superrevidentinnen, Implorantinnen, Revidentinnen, dermal
Wiederherstellungs-Beklagte zu Mannheim, gegen Freiherrn Joseph
Goeler von Ravensburg, dann den Freiherrn Johann Michel Goeler von
Ravensburg, Beklagte, Appellanten, Superrevisen, Imploraten, Revisen,
dermal des Letztern Erben, namentlich den Herren Freiherren Johann
Friedrich, Eberhard, dann den minderjährigen Louis Goeler von
Ravensburg, auf dem Neuhof bei Eppingen, Wiederherstellungskläger,
die Einweisung in die Christian und Friedrich von Goelerisehe Allodial-
Masse, insbesondere die alteigenthümlichen Güter betreffend. Mannheim
, 1822. Gedruckt in der katholischen Bürgerhospitals-Buch-
druekerei.

Lauckhard, Ludwig, Rechtsfälle mit Entscheidungen der französischen
und belgischen Gerichtshöfe. Mit Rücksicht auf das badische
Landrecht. I—III. N. Folge I—VII. Mannheim, Schwan u. Götz.
1834—1859. VIII. IX. Karlsruhe, G. Braun. 1863. 1866.

Zachariä, (Eduard), Gutachten in Sachen des Freiherrn Carl von
Bodman in Möggingen gegen Freiherrn Sigmund von und zu Bodman
. Vindication der Herrschaft Liggeringen betreffend. 40 S. Heidelberg
, 1842. Druck von Anton Roos in Engen.

Amann, Heinrich, Rechtsfälle. Bearbeitet nach gemeinem und
badischem Rechte. 5 + 365 + 1 S. Freiburg im Breisgau, Druck
und Verlag von Adolph Emmerling. 1842.

Denkschrift in der Rechtssache des Handlungshauses Simon G. Sina
in Wien gegen das Haus Ladenburg u. Söhne in Mannheim. 83 +1 S.
Mannheim, J. Bensheimer. 1852.

Zoepfl, Heinrich, Rechtliches Gutachten in Sachen des Kaminfegermeisters
Johann Heinrich Walther und des Kaufmanns Joseph
Walther in Heidelberg, Kläger, gegen den Grossherzoglich Badischen
Fiscus, vertreten durch das Grossh. Ministerium des Innern, Beklagten
einen Erbbestand der Kaminfegerei betreffend. (Als Manuscript
gedruckt.) 67 S. Heidelberg, Buchdruckerei von G. Mohr. 1868.

Kah, K., Rechtsfälle. 2 + 694 + 1 S. Ergänzungsheft I. 96 S. 2. Bd.
2 + 654 S. Heidelberg, Emmerling u. Sohn. 1884. 1886. 1888.

Köster, W. A. H., Eine Ehescheidung. Als Beitrag zum Kapitel vom
geschriebenen und natürlichen Recht dargestellt. 48 S. Freiburg i. B.,
Friedrich Ernst Fehsenfeld. 1891.

Reuling, W., Rechtsgutachten, betreffend die Anwendbarkeit des Badischen
Rechts in der Nachlasssache der zu Baden-Baden verstorbenen
Frau Marie Philippine Freifrau von Witzleben auf Mariahalden bei
Baden-Baden. Die Anwendbarkeit des badischen Rechts auf die
Nachlässe in Baden verstorbener sogenannter „Einsassen" im Sinne
des badischen sechsten Konstitutionsedikts vom 4. Juni 1808, 59 S.
Berlin. Gedruckt bei Julius Sittenfeld. 1896.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1898/0131