Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0018
8

Landesvermessung.

Jordan und S t e p p e s , Das Vermessungswesen im Dienste der Staatsverwaltung
unter Mitwirkung von Fachgenossen hsg. Stuttgart, Wittmer. 1882. S. 371—
402. — Vgl. Z. f. Vermessungswesen II 35 ff.

Doli M., Bad. Bezirksgeometer. Zeitschrift für Vermessungswesen 1886
S. 366. 400.

—, Feststellung der badischen Landeshöhe. Verh. d. nat. Ver. Karlsruhe X
(1888) 56—57.

—, Geodätische Arbeiten Cassinis in Baden. Vortrag gehalten im Naturw.
Verein in Karlsruhe. Referat in dessen Abhandlungen Bd. 11.

tanztabelle über die Entfernungen sämtlicher Amter, Domänenverwaltungen
, Obereinnehmer ei en und Hauptsteuerämter des Gr. Baden. (Amtliche
Ausgabe.) K., Creuzbauer. 1853.

Monatsblatt des Badischen Geometer-Vereins. Karlsruhe, Malsch & Vogel.
1871 und 1872. (Mit 1872 eingegangen.)

Gr. Oberdirektion des Wasser- und Strassenbaus: Die bad. Hauptnivellements
mit den Anschlüssen an die Nachbarstaaten. 3 + 81 S. K., Braun. 1885,

Herth G., Die neue Katast rierung des landwirtschaftl. Geländes. Ldw. WchbL
1874. Nr. 1, 4.

Hessel at, Tableau des principales hauteurs des Vosges, de la Foret-Noire et
du Jura. 1842.

Heunisch A. J. V., Höhenkarte des Königr. Württ. und des Gr. Baden, oder
die Höhen des Schwarzwalds, der Alb und des Odenwalds nach barometr.
Beobachtungen u. s. w. bildlich dargestellt. Stuttgart 1843.

Hoffmann Jul., Geogr. Ortsbestimmungen u. barom. Höhenmessungen
im Main- und Tauberkreis des Gr. Baden. — Hertha XII (1828) Heft 4;
Geogr. Zeitschrift S. 111—120.

Jordan Wilh., Badische Haupttriangulationen. Mit 1 lithogr. Beilage
Zeitschrift für Vermessungswesen II (1873) S. 117.

—, Triangulirung des Gr. Baden in der Zeit von 1823—1852 ausgeführt von
Oberst Klose und Obergeometer Rheiner. (Als Manuskript vervielfältigt) 68 S.
und 5 Tafeln. Karlsruhe 1873.

—, Die Höhenmessungsmethoden in Deutschland. Verh. des nat. Ver. Karlsruhe
VIII (1891) 149—151; 144. ,

—, Lothablenkungen in Südwest-Deutschland. Verh. des nat. Ver. Karlsruhe
VIII (1881) 121—122.

Messerschmitt J. B., Relative Schwerebestimmungen im Rheinthal zwischen
Bodensee und Basel. Astronom. Nachr., Bd. 137, Nr. 10 S. 157—160. Ausz.:
Peterm. Mitt., 1895, Litterat., Nr. 390, S. 82 (Hammer). — Geogr. Jahrb.,
XVIII, S. 339 (H. Hergesell). Fortschr. der Physik 1895, LI III, S. 490
(Carl Fischer).

Müller-Köppen, Die Höhenbestimmungen in Elsass-Lothringen, Rhein-Pfalz
und Baden nebst einer Karte rNivell istisches Höhennetz etc/ 52 S. Berlin,
Müller-Köppen 1882.

v. Nau, Höhenbestimmungen mehrerer Punkte über der Meeresfläche (unter
50- Grade n. Br.) in dem bayerischen Rheinkreise aus korresp. Barometer-
Beobachtungen. (Betr. Mannheim etc.) — Leonh. Zeitschrift II (1826)
S. 515—526.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0018