Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0021
Kartographie.

Heimisch A. J. V., Karte des Gr, Baden, nach der neuen Kreis-Eintheilung, mit
Hirizufügung der Nachbarstaaten und mit Angabe der Poststationen und Stundenentfernungen
. Hdbg., Groos. 1834.

Hinrichs J. L., Karte vom Gr. Baden, in 4 Blatt. Leipzig, Hinrichs. 1812.
Hoff meist er F. L., Karte vom Gr. Baden, nach der neuen Kreis- und Ämtereinteilung
, mit Poststationen. Hdbg., Groos. 1820.

—, Carte itineraire du grand-duche de Bade, des royaumes de Würt. et Bav. etc.
Hdbg., Engelmann. 0. J.

Huber J., Neueste Schul- und Reisekarte vom südwestl. Deutschland. Nürnberg,
Beyerlein. 1856.

Keller L., Schulkärtchen von Baden zum 2. Teil des neuen bad. Lesebuchs. Tauberbischofsheim
, Lang. (2. Aufl. 74; 3. Aufl. 76.)

Kiepert Heinr., Karte des Königreichs Württemberg und des Grossherzogtums
Baden. Nach 0. F. Weilands Entwurf völlig umgearb. 1: 450000. Kupferst.
und color. Imp. Fol. Weimar. Geogr. Institut. 1869. In Carton.

Krom J. G., Karte von Baden, Württ. und Hohenzollern u. s. w. 1:500000.

Karlsr., Krom. 1855.
Löhle F., Spezialkarte von Südwestdeutschland u. s. w. 1: 600000. München,

Piloty. 1838.

Montoux J. , Karte des Gr. Baden. Mit genauer Einteilung der Kreise und
Ämter. K., Müller. 1842.

Pfeiff e r u n d jfj e r t a h e 11 y, Karte von Südwestdeutschland. 1: 500 000. Lith.
München, Mey und Widmayer. 1839.

Pf 1 umern C. von, Königr. Württemberg nebst Gr. Baden und Hohenzollern.
Nürnberg, Schneider 1827.

Plesch H., Karte von Baden nebst Teilen der angrenzenden Länder in 20 Blatt.
1:100 000. Karlsruhe, Gockel. 1890.

Rachel L., Karte von Württ., Baden und Hohenzollern mit sämtl. Eisenbahnen,
nach den neuesten Mat. bearb. 1:450 000. 7. Aufl. Chromol. Imp. Fol.
Stuttgart, Müller. 1874. 9. Aufl. 1876. 22. Aufl. 1894; letzte Ausgabe
1899.

Ravenstein A., Reliefkarte des Königr. Württ., Gr. Baden, der bayr. Rheinprovinz
u. s. w. Horizontal-Masstab 1: 900000 , Vertical-Masstab 1 : 90 000.
Darmstadt, Bauerkeller. 1847.

Reymann D. F. und Ösfeld, Topogr. Spezialkarte von Deutschland. Glogau
1848—1856. (219 Heidelberg, 237 Karlsruhe, 269 Villingen, 282 Basel,
284 Konstanz.)

Rühle v. Lilienstern, Karte von den süddeutschen Bundesstaaten. Berlin,
Reimer. 1849.

Schaefier, Stunden-Tabelle über die Strassen-Entfernungen sämtl. Amtssitze des
Gr. Baden sowohl unter sich als von den vier Regierungssitzen u. s. w. Nebst
Karte zur Uebersicht der Strassenzüge nach 1:1000000. 0. 0. 1832.

v. Schlieben, Atlas von Europa. Leipzig, Göschen 1825—30. Lief. 6. Die
südd. Staaten- .Bayern , Württ., Baden , Hessen , Hohenzollern. 19 Karten und
51 BL Text. 1827.

Schmidt Fr., Karte von Bayern, Württ., Baden und Hohenzollern. Erlangen 1840*

Schwarz und Wollweber, Schulwandkarte des Gr. Baden. • Entworfen und
gezeichnet von Sch. und W. Randeinteilung und Masstab: 1: 193 333., Frei-:
bürg i. B. (Herder) 1892. 1899.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0021