Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0030
20

Landesnatur.

Greppin J. B., Jura Bernois et Distriets adjacents. — Materiaux pour 3a Carte-
geol. de la Suisse, VIII. Bern. 1870.

Haid M. , Die Schwerkraft in der Rheinebene und im Schwarzwald (Strecke-
Strassburg—Kniebis—Horb.). 8°. S. A. aus Bericht der 27. Versamml. des.
Oberrhein. Geolog. Vereins zu Landau am 29. III. 1894.

Hundeshagen J. Gh., Über die Verhältnisse zwischen den Gebirgsbildungen im
südwestl. und im nordwestl. Deutschland. Mit Anhang von J. Nördlinger. —
Naturw. Abb., hsg. von e. Ges. in Württ. II (1828) 1—98.

Keferstein, Geogn. Verhältnisse von Teutschland. (Rhein. Gebirge.) Weimar
1821. Vergl. Schübler.

Kinkelin F., Der Pliocänsee des Rhein- und Mainthals und die ehem. Mainläufe..
Berichte der Senkenberg. nat. Ges. in Frankfurt. 1889 S. 41—161. Vergl..
N. Jahrb. für Min. I, R. S. 448.

Klipstein A. v., Versuch einer geographisch - geognost. Einteilung des westl..
Deutschlands, nebst generellen Andeutungen zur geogr, Konstitution der versch..
Gebirgsabteilungen desselben. — Leonh. Jahrb. 1836 S. 255—289.

Kloos J. H., Entstehung und Bau der Gebirge. Braunschweig 1889. (S. 32 :•
Profil durch die Rheinthalversenkung.)

Kurr, Geogn. Übersicht. In von Hoffmanns „Deutschland und seine Bewohner.
Stuttgart 1834 L S. 155—271.

Laroche s. Oeynhausen.

Lep sius G. R , Die oberrhein. Tiefebene und ihre Randgebirge. Mit Übersichtskarte
. Stuttgart, Engelhorn. 1885. Heft 2 des 1. Bds. von R. Lehmann7.
Forsch, zur Landes- und Volkskunde.

Leonhard G., Geognost. Skizze des Gr. Baden. Mit geol. Übersichtskarte..
Stuttg., Schweizerbart. 1846. 1861.

—, Beitr. zur mineral. und geogn. Kenntnis Badens. 1853 ff. (Die Abhandlungen
sind einzeln citirt.) Stuttg., Schweizerbart.

—, Geologisches Bild des badischen Landes. — Bad. Centralblatt 1855 Nr. 12
S. 89; Nr. 13 S. 97; Nr. 14 S. 105.

Ludwig und G einit z, Die Dyas in Westdeutschland. In Geinitz' Dyas IL.
Leipzig 1862.

Merl an P:, Darstellung der geolog. Verhältnisse des Rheinthals. Basel. 1843-

Nies F., Die topographische und geolog. Spezialaufnahme im Vereinsgebiet des
Oberrh. Geolog. Ver. Mit Karten. Stuttgart. 1884.

Oeynhausen F. von, Geognost. Reisebeschreibung über die Gebirge der Bergstrasse
, die Hardt, den Donnersberg und den Hunsrück. In Nöggeraths Rheinland
-Westfalen I S. 146 ff. (1822).

Oeynhausen, Dechen, Laroche, Geognost. Umrisse der Rheinländer zwischen
Basel und Mainz. 2 Teile und Karte. 1825; vergl. Eck 1890 S. 145.

Oppel D. A., Die Juraformation des sdw. Dtschld. Württb. Jahrb. 1857 S. 141.
Platz Ph., Geschichte der Geologie des Oberrheins. Verh. des nat. Ver. Karlsruhe
VI (1873) 152—212.
—, Über die Bildungsgeschichte der oberrhein. Gebirge. N. Jahrb. für Min. 1876
S. 754. Erwiderung darauf von R. Lepsius. Ebd. S. 754—755.

—, Geologische Skizze des Gr. Baden mit einer geologischen Übersichtskarte in
1 : 400 000. (1885.) Vergl. Grossh. Baden. S. 52—72.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0030