Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0058
48

Landesnatur.

Grebenau PL, Zur Beurteilung der Längen- und Flächen-Masse von
Gletschern, Alpenseen etc. in metr. Masse. (Bodensee.) Zeitschr. d. deutschen
Alpenvereins 1869. I 392—399.

Gr ei m G., Die Fortschritte der Limnologie. Globus 68 (1895) S. 357—361.

Greth JuL, Der Bodensee. München 1859.

Grube A. W. , Vom Bodensee, früherem Rheinthal-Glef scher und aus dem
Bregenzerwalde. Skizzen. Mit 13 Illustr. Stuttgart und Leipzig, Bisch.
1875. 112 S. Anz.: Alem. III 192. (Birlinger.)

Gsell Fels, Der Bodensee. Bruckmanns ill. Reiseführer Nr. 35 und 36.
142 S. München 1899.

Haager, Seltene Eisdecken und Nieder w a s s e r s t ä n d e des Bodensees.
Sehr. f. Gesch. des Bodensees V 134. Lindau 1874.

Haid M., Untersuchung der Senkun g des Bodenseespiegels in Konstanz S.
A. aus dem Jahresbericht des Centralb. f. Meteor ol. und Hydr. für das Jahr
1890. 4°.

—, Tiefenmessungen im Bodensee. — Zeitschr. für Vermessungswesen
(1889) XVIII S. 289—294. Vergl. Eck S. 1041.

Hartmann G. L., Versuch einer Beschreibung des Bodensees. St. Gallen 1808.

Hart mann F., Beleuchtung der Legier 'sehen Denkschrift über die Abflussverhältnisse
des Bodensees von Konstanz bis Stein. St. Gallen 1862.

Heim A., Die Entstehung der alpinen Rand-Seen. Vierteljahrsschrift der
Nat. Ges. Zürich XXXIX (1894) S. 66—84. Vergl. Eck (1898) S. 123.

Hörnlimann, The bottom of the lake of Constance. Science VII (1886)
S. 574; Eck 1898 S. 32.

H o n s e 11 M., Der Bodensee und die T i e f e r 1 e g u n g seiner HochWasserstände.
Eine hydrologische Studie. Mit einem Atlas von 11 Tafeln. Stuttgart,
Witt wer. 1879. IV und 192 S. Lex. 8.

Hoppe-Sey 1 er F., Über die Verteilung absorbierter Gase im "Wasser
des Bodensees und ihre* Beziehungen zu den in ihm lebenden Tieren und
Pflanzen. — Schriften für Bodensee. 24 (1895) S. 29—48.

(H ü n 1 i n David), Beschreibung des Bodensees nach seinem verschiedenen

Zustande in den älteren und neueren Zeiten. Ulm und Lindau 1783.

v. John C., Untersuchung der Bodensee - Grund proben. — Bodenseeforschungen
VII: Schriften f. Bodensee 23 (1894) S. 11-—14.

Irving A., On the Origin of Valley-Lakes, with especial reference to the
Lakes of the Northern Alps. — The Quarterly Journal of the geol. Soc
X.XXTX 1 (1883/ Nr. 1 o3 S. (3—82.

K1 u n z i n g e r, Das Tier leben im Bodensee. — Neues Tagblatt vom 22. Jan.
1882; Schwab. Chronik vom 25. Jan. 1882.

v. Knapp, Über den Bodensee. Schwab. Chronik 22. Nov. 1890 Nr. 277 ;
Eck ,1890 S. 1283—80.

Lanz Herrn., Museum des Vereins für Gesch. des Bodensees und seiner Umgebung
. — Westd. Zeitschr. II (1883) S. 203. — "Vergl. Schriften f. Gesch.
des Bodensees 12 (1883) S. 178—183.

Legier G. II., Denkschrift über die A b f 1 u s s v e r h ä 11 n i s s e des Bodensees
von Konstanz bis Stein. Glarus 1862.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0058