Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0074
64

Landesnatur.

Urtier e.

Lauterborn R., Protozoenstudien. Ztsehr. für wissenscn. Zoologie 1895. 59,
und 60. Bd., S. 167, 537 und 236.

Märklin G. F., Betrachtungen über die Urformen der niederen Organismen. Entk
einiges über einh. Infusorien. Heidelberg 1823.

Nüsslin, Neue Urtiere aus dem Herremvieser See. — Mit Farbentfln. Z. f.
wiss. Zool. 1884 XXXX 697.

—, Ein neues Urtier im Herremv. See. Zonomyxa violaeea. Ter Ii. des nat. Ver.
Karlsr. X 3—4.

S ä u g e t i e r e.

Eyrich, Wildkatze, Luchs und Dachs in Baden. Der zoologische Garten. Frankfurt
1887, S. 219.

Fischer H., Bericht über die Säugetierfauna des bad. Landes. Yerh. der Ges.
für Bef. der Xahmv. in Freiburi>'. 1854.

Mone F. J., Wolfsjagd. Z. f. Gesch. des Oberrheins XIY ^1862) S. 254, XIX
(1866) S. 256.

Der Kopf eines Mammuth igefunden im Diluvium b. Mannheim.) Mit Illustr.
IX. Jahresber. d. Mannheimer Yer. für Xaturkunde. S. 14. Mannheim, Kaufmann
. 1S43.

Y ö geh

D o u g 1 a s s G. X o r m a n, Conf ributions to an avifanna of Baden. The zoologist 1894.

Fischer L., Katalog der Yögel Badens. System. Zusammenstellung sämtlicher
bis jetzt im Gr. Baden beobachteter Yögel. K., Braun. 1897.

Hacker, Die Yogelwelt des südliehen Badens. Frbg. 1896.

Ketfner Ii. v., Dar st. d. ornithol. Yerh. des Gr. Baden. Beitr. z. rhein. Nat.

1849. Heft 1, S. 39—100.

Keftner F. t., Ornithologisehes vom Gr. Baden. Yerh. des nat. Yer. Karlsruhe
II (18661 73—76; Ul\l8l>Ui 104—115; VI (1873) 217—225,

Kilian, Jahresbericht des Yer. für Xat. Mannheim; 81 rix otus ^1838) und Scolopax
rusficola (18381.

Walchner IL, Beitr. z. Ornithologie des Bodenseebeckens. K., G roos. 1835.

Wurm 1). W., Cber das Vorkommen des Birkhahnes auf dem Schwarzwald.
Württ. Jahreshefte 1882.

II e p t i 1 i e n.

v. AH ha us, Schildkröten im Torfe zu Dürrheim. Leonhard, Jahrb. für Min.
1834. S. 537; 1835. S. 63.

Donglass 0. Xorman, On fhe herpefology of fhe G. D. of Baden. 62 S.
(— The zoologisf 18111 s. London 1894. Yergl. Ortenau.

Sander, Xachricht von einer unbekannten Schlangenart in St. Blasien. Der
Xat ur forsch er, 17. Stück. 1782.

Weber E.. Cber die im G rossherzogt. Baden vorkommenden Schlangen. Ein Beitrag
zur vaterlandischen Fauna. Mit Illustr. XXI. Jalirber. des Mannheimer
Yer. für Xaturkunde. S. 46. Mannheim, Kaufmann. 1855.

—, Beifrag zur Schlangen-Fauna des Gr. Baden. (37. Jahrb. d. Mannh. Yer. für
Xai. S. 45—50) 1871.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0074