Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0111
Bewohner.

3 01

Bin ding H., Die Erhöhung der Getreidezölle und die Landwirte Badens.
Nation. Wochenschr. für Pol., Volksw. und Lit. von Bart I Nr. 20,

Bois L. du, le grand-duche de Bade. Agriculture. Industrie. Commerce
Chemin de fer etc. Brüx. 1865.

Buchenberger Ad.; Die Lage der bäuerl. Bevölkerun-g im Gr. Bad^n.
(Abschnitt VI in dem Werke: Bäuerliche Zustände in Deutschland. Leipzig,
Dunker und Humblot. (1883.)

—, Ergebnisse der Erhebungen über die Lage der Landwirtschaft im Gr.
Baden 1883. Auszug aus der amtl. Darst. des Min. des Innern. Karlsruhe,
Braun. 1884. 57 S.

—, Landwirtschaft. Das Grossherzogtum Baden" (1885) S. 379—414.

—, Das Verwaltungsrecht der Landwirtschaft und die Pflege der Landwirtschaft
im Gr. Baden. Unter Mitwirkung von Fachmännern bearb. und hsg.
Tauberbischofsheim, Lang. 1887. XV 845 S. (Vergl. Karlsr. Ztg. Beil.
1887. Nr. 129—132.)

—, Die prakt Ergebnisse der bad. landw. Erhebungen. Jahrb. für Gesetzgbg.
u. s. w. Hsg. v. Schmoller. X. Jahrgang, Heft 4, XL Heft 1.

Bürger J. A. P., Über Umwandlung unregelmässiger in regelmässig abzuteilende
Felder, erläutert durch die Ausführung zu Seckenheim. Heidelberg
1825.

Gl aus s, Die gemeinderechtlichen Verhältnisse der gesonderten Hof- und Waldgemarkungen
. Z. f. Bad. Verw. 1878, S. 179.

Deurer L., Die Ausdehnung der landwirtschaftl. Gewächse und Kulturarten
nach Gemeinden im Grossh. Baden i. d. J. 1882—1884, nebst Darstellung
der Forstfläche nach der Aufnahme zu Ende des Jahres 1883. Lahr,
Schauenburg. 1886. gr. 8°. 58 S. Mit 31 Blatt Karten.

Devrient G., Einige landw. statistische Vergleiche zw. Baden und Elsass.
Landw. Woch.-Bl. 1871. 3 fg.

Drach, Das badische Landeskulturwesen. Ztschr. für Vermessungswesen VII
(1878) S. 1—7.

Emminghaus A., Die geschlossenen Hofgüter im Grossherzogtum
Baden. Berlin, Herbig. 1871. 8 u, 47 S. (Separat-Abdr. aus der Volksw.
Vierteljahrschr. 1870. Bd. III.) Über die geschlossenen Hofgüter im Schwarzwald
s. auch unter Schwarzwald.

Föhlisch, Über das S chäf er ei wese n in Baden. Wochenbl. des Landw.
Ver. 1881 S. 385.

Giese 0. von, Praktische Verwertung bisher wenig benutzter Naturprodukte
in Deutschland, spez. im Gr. Baden. IC, Braun. 1884. 92 S.

Göler E. A. v., Die Verordnung über die Sicherung der öff. Gesundheit und
Reinlichkeit, in ifcrer Bedeutung für die Landwirtschaft. Ldw. Wochbl.
1875 Nr. 18.

Gothein E., Die Lage des Bauernstandes am Ende des Mittelalters, vornehmlich
in Süddeutschland. Westd. Ztschr. 1885. IV. S. 1—22.

Gräff IC, Veränderungen des Klimas und der Bodenkultur am bad. Oberrhein
. K., Macklot. 1886.

Hennemann F. A., Landeskultur und Verteilung der Allmenden. Offenb.
1825.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0111