Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0115
Bewohner. 105

Die Besteuerung des Branntweins. Verh. d.'Centralaussch. d. landw. Ter Landw.
Woclienbl. 1873 Nr. 27. Vergl. Bad. Bibl. I (1898) S. 292-294.

Grünkernproduktion und Handel im nördlichen Baden. Woclienbl. des Landw
Ver. 1895 S. 531.

Flachs s. Hanf.

Hanf: Versuche mit dem Anbau des Oberländer II. in dem Bezirke des Lnter-
Rheinkreises. Landw. Wochenbl. 1835. III. Jahrg. S. 79.

Hanfbau im Oberrheinkreis im Jahre 1838. Landw, Wochenbl. VII (1839) K. 101.

Summarische Zusammenstellung des Hanf- und Hanfsamen-Erzeugnisses im Jahr
1839 im Seekreis. Landw. Wochenbl. 1840. VIII Jahrg. S. 230. Desgl. im
Unterrheinkreis, S. 255 und in allen folgenden Jahrgängen.

Vogel mann (Vollrath), Der Hanfbau im Grossh. Baden. VIII, 71 S. K.,
Braun. 1840.

Über die Zubereitung des Flachses und Hanfes nach Reiseberichten von Sulzer und
Hoffacker, hsg. von der Centralstelle für Landwirtschaft. 40 S. K., Braun. 1853.
Mone F. J., Über Hanf, Flachs und Baumwolle. Z. Oberrhein XX (1867) S. 289—304.

Reinfried K., Hanfbau, Hänfergewerb und Hanfhandel in früherer Zeit in den

Amtern Bühl und Achern. — Acher- und Bühler-Bote 1895 Nr. 12—24.
—, Die Hanfgärten in früherer Zeit. Freie Stimme 1895 Nr. 70—71.

Hopfen: Badische Hopfenzeitung. Allg. Anzeiger für die bad. und bayr.

Rheinpfalz. Schwetzingen 1874—76.
Herrmann Anton, Unterricht über den Hopfenbau für den alt-badischen Land mann.

22 S. Rastatt, Sprinzing. 1809.

Ackermann K. \V., Anweisung zum Hopfenbau. Pforzheim 1821.

Hopfenbau und Hopfenpreise. Landw. Wochenbl. 1833. I. Jahrg. S. 246.

Hopfenernte pro 1837. Landw. Wochenbl. 1837. V Jahrg. S. 357.

Übersicht des Ertrags an Hopfen, Tabak, Reps und Magsamen und Wein im lrnterRhein
-Kreis im Jahr 1841. Landw. Wochenbl. 1842. X Jahrg. S. 104.

Über den Hopfenbau im Odenwald. Wochenbl. des Landw. Ver. 1864. S. 46 u. 50.

Kartoffel: Würtenberger IL, Der Kartoffelbau in Baden. Wochenbl. des
Landw. Ver. 1887. S. 459.

Maulbeerbaum (vergl. Tierzucht). Karl Friedrich, Befehl zum Schutz der Maulbeerbäume
. Karlsr. 10. Juli 1754. (Bad. Bibl. I S. 41.)
Rigal, Vom Seidenbau. Heidbg. 1778.

Die Einführung der Seidenzucht und die Anpflanzung des Maulbeerbaumes im Gr.
Baden. Landw. Wochenbl. I. 1833. S. 21.

Obstbau: Meerwein Carl, Etwas über das Anpflanzen der Obstbäume auf der
Haard. Magazin von und für Baden. 1803, S. 285—296.

Mone F. J, Über den Obstbau vom 8—16. Jahrh. (Obstarten, Verbreitung des
Obstbaumes, Verwendung des Obstes zu Most und Branntwein) Strassenbäume.
Z. Oberrhein XIII (1861) S. 257—273.

Funk V., Der Obstbau und die Obstverwertung im Gr. Baden. K., Braun. 1871. 57 S.

Obsterträge in Baden v. 1866—1876. Wochenbl. des Landw. Ver. 1878. S. 147.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0115